unite Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 1. Wenn ich eine .tmp-Datei im Ordner: Temp löschen will, dann erscheint diese Meldung: **************************************************************************** ~DFD7ED kann nicht gelöscht werden: Eine Zugriffsverletzung ist aufgetreten. Die Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise geöffnet. **************************************************************************** 2. Es ist nicht das erste mal, dass ich soetwas sehe, manchmal sagt er mir, dass eine oder andere Datei nicht gelöscht werden darf, da sie von einer Anwendung verwendet wird, obwohl das eigentlich nicht der Fall ist.. Dann kann ich z.b. Worddocumente vom Desktop nicht löschen, da sie angeblich noch verwendet werden.. Wie kann ich trotzdem so eine Temp-Datei löschen?
2-frozen Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 Welches Betriebssystem? Schon mal versucht die Kiste nur in der Eingabeaufforderung zu booten? Dann kann Windows nämlich nicht sagen, daß es die Datei verwendet, weil es gar nicht erst gestartet ist Sonst mal "abgesichert" versuchen Gruß, 2-frozen
Tachyoon Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 Einige dieser temporären Dateien werden standartmäßig von Windoof benutzt. Aber diese sind in der Regel nicht so groß, daß du sie auch nicht löschen _mußt_ . Bei den anderen Sachen schau dir mal die Prozesse im Task-Manager an. Vielleicht läuft da das ein oder andere, von dem du noch gar nicht wußtest. Ansonsten weiß ich auch nicht. cya
Tiro Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Bevor man *.tmp löscht, empfiehlt es sich alle Apps zu schließen und und dann die Ordner leeren, den einige Programme haben, wenn sie in Benutzung sind, temporäre Dateien geöffnet. Die kann man dann logischerweise nicht löschen, weil sie in Gebrauch sind. Ansonsten temporäre Dateien beim Booten löschen lassen. Grüße T.
unite Geschrieben 4. Juli 2001 Autor Geschrieben 4. Juli 2001 wie beim booten löschen? Kannst Du es bitte einmal detailliert beschreiben?
2-frozen Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Er meint sicherlich in der autoexec.bat den Befehl del c:\temp*.* einzufügen, oder? Mußt man natürlich noch anpassen und geht natürlich auch nicht bei 2k und NT .. von ME habe ich leider keine Ahnung, da aber ME ja kein DOS hat vermute ich gehts auch nicht. Daher weiß ich jetzt nicht, wie er das bei NT realisieren will, da mir auch kein solches Tool bekannt ist. Somit bringt dir auch eine DOS-Bootdiskette nix, weil du wahrscheinlich NTFS verwendest. Somit hast du noch folgende Möglichkeiten: - Platte woanders hinterhängen und löschen - Taskmanager nach Prozessne durchsuchen, die die Dateien verwenden könnten - Versuchen das ganze über eine Linuxbootdiskette zu lösen Gruß, 2-frozen
Webentwickler Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Ahoi, ich kann nur davor warnen einfach so das Temp-Verzeichnis zu löschen. Das habe ich mal gemacht. Mit dem Ergebnis, dass ich meinen Rechner neu aufsetzen musste.
Crash2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Hi Also die ein paar Dateien kann man bei NT /Win2k nicht aus dem Temp-verzeichnis löschen. Bei anderen Dateien hilft oft ein Neustarten des Systems. Dann kann man die Datei manchmal löschen. Das Problem hatte ich auch schonmal unter 98 und ME. Zum löschen vorm Betriebssystemstart kann man doch die win.ini oder so auch verwenden, oder wie hiess die Datei noch? Dabei sollte man aber auf keinen Fall den ganzen Ordner löschen. Das kann böse folgen haben. Am besten zuerst mal mit verschieben oder so probieren. MfG Crash2001
maddin Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 @2-frozen nur zur info ME ist DOS. sieht bloß durch die schicke klicki bunti oberfläche etwas schöner aus, aber letzendlich setzt es auf dos auf. @webentwickler ich weiß ja nicht, was du für anwendungen hast aber normalerweise sollte man die tmp datein ohne probleme löschen können. zum problem. ich würde auch einmal schaun, ob es einige prozesse gibt, die auf die datein zugreifen. es gibt da auch ein tool von sysinternals welches offene handle und dazugehörige datein anzeigt. das sollte dabei helfen. klick hier (commandline) oder klick hier (gui) [ 05. Juli 2001: Beitrag editiert von: maddin ]
2-frozen Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von maddin: <STRONG>@2-frozen nur zur info ME ist DOS. sieht bloß durch die schicke klicki bunti oberfläche etwas schöner aus, aber letzendlich setzt es auf dos auf. </STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden