BigMac Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Hoi,... vielleicht kann mir jemand mit einem kleinem Denkanstoß helfen. Ich möchte von meinem Router aus (T-DSL, dyndns.org Adresse, dnyamische IP) mittels einem Perl Skript automatisiert Dateien auf einen Server kopieren. Der erste Gedanke den ich hatte: scp. Aber damit ich scp in einem Perl Skript nutzen kann, muss ich ja RSA Keys für beide Server erstellen, damit beim SCP Transfer nicht nach einem Passwort gefragt wird. Nur leider kann ich ja keine eindeutigen RSA Keys erstellen, da der Router alle 24h eine neue IP hat,... dann wäre der Schlüssel ungültig und er darf nicht mehr auf den Server zugreifen. FTP wäre vielleicht eine (Not)Lösung,.. nur ich weiss nicht, wie man in Perl eine persistente FTP Connection aufbaut. Danke für Tipps!
phreak Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 hm, ich würde eher ein kleines shellscript machen, dass ncftpput[1] (ist bei ncftp[2] dabei) aufruft und den transfer per ftp eben macht. References: [1] http://www.ncftp.com/ncftp/doc/ncftpput.html [2] http://www.ncftp.com/
BigMac Geschrieben 4. September 2002 Autor Geschrieben 4. September 2002 Hoi,.. ich mache das jetzt über das Net::FTP Modul. Aber ein Shel Skript wäre induskutabel, weil ich noch div. Datenbankabfragen machen muss. Danke trotzdem
phreak Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 aso. dann is bash wirklich nicht brauchbar. du könntest dann höchstens aus perl heraus per system() ncftpput ausführen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden