testify Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Hi Leute ! In Windows kann man ja mit dem Sicherungsprogramm kleine Backups durchführen, sogar zeitlich gesteuert. Was aber, wenn z.B. genau in diesem Moment, wo das Backup starten soll, der Rechner ausgeschaltet ist ? Ich habe es nicht geschafft, das Backup so einzurichten, daß es dann bei späterem einschalten des Rechners trotzdem startet. Kennt da jemand einen Trick ? Vielen vielen Dank ! Testify. :marine
HotkeyM Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 der trick ist: den rechner an lassen. ansonsten vielleicht eine option wie "zum ausführen rechner hochfahren" suchen. The HotkeyM
Horse Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Du kannst die Zeit doch festlegen! Dann stell doch ein beim Systemstart!!! Oder mach einfach zwei Tasks, einen beim Systemstart einen regelmässig, aber natürlich nicht aufs gleiche Band! Aber wenn der Rechner aus ist ändert sich ja nichts! Also warum dann Backuppen? oder wofür brauchst du das???? Gruß Horse
Gast Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Original geschrieben von HotkeyM ansonsten vielleicht eine option wie "zum ausführen rechner hochfahren" suchen. [ironie] geniale idee, wirklich. wie soll denn ein programm einen rechner starten können, wenn es nicht aktiv sein kann, da der rechner ausgeschaltet ist? [/ironie] ansonsten haben modernere boards im bios die möglichkeit, den rechner zu einem bestimmten zeitpunkt zu starten. dort kurz vor sicherungstermin einstellen, ein shutdownprogramm wie winpoweroff oder sleepy installieren und den rechner dann gezielt wieder herunterfahren lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden