Slayer8 Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Hallo! Dieser Beitrag paßt vielleicht auch in Hardware, da ich aber keinen Hardwarefehler lokalisieren konnte und es immer in Windows auftritt, steht er hier. ;-) Ein Kunde hat ein Problem mit seinem PC. Er (der PC, nicht der Kunde) stürzt wohl unbestimmt und ganz zufällig ab. Es ist kein genaues Schema festzuestellen, mal friert er ein, mal erscheinen am oberen Bildrand grüne Streifen und mal fährt der Rechner einfach runter. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Der Kunde sagt, der Rechner käme "frisch aus der Reperatur" zu der dieser gegeben wurde da er damals schon abstürzte. Der Hersteller hat nun (angeblich) den Speicher gewechselt, der defekt gewesen sein soll... Es bestand "früher" aber "nur" das Problem der Abstürze...
alexf10 Geschrieben 6. September 2002 Geschrieben 6. September 2002 es könnte zum beispiel am netzteil liegen oder nich geerdeter festplatte
Gast Geschrieben 6. September 2002 Geschrieben 6. September 2002 @ slayer8: gib doch mal genauere infos: win-version, hardware, installierte programme. ansonsten ist das reines kaffeesatzlesen, was wir hier veranstalten.
Derrer Geschrieben 6. September 2002 Geschrieben 6. September 2002 zu deinem Problem... es kann sein das die Werkstadt nachdem sie die neuen Speicher eingebaut haben, das Speicher-Timing im BIOS veränderet haben. Meist wird dies zu aggressiv eingestellt, sodaß es zu ständigen, unerwartenden Abstürzen führt. Meine Empfehlung: Schau dir das BIOS an ! Wenn du dir nicht sicher bist stelle alles auf Werkeinstellungen zurück ! Bei jeder veränderten Einstellungen, solltest du den Rechner neu starten und beobachten ob weitere Störungen auftreteten. So lässt sich das Problem minimieren. Finde einen Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Stabilität des Systems. Schau dir folgende Einstellungen an: "Bank X/Y DRAM TIMING, auch: SDRAM Configuration" Empfehlung: auto "DRAM CLOCK" Empfehlung: normal "Auto Detect DIMM/PCI Clk" Empfehlung: Enabled "DRAM Read Burst Timing" Empfehlung: EDO Bausteine = x-2-2-2 SDRAM Bausteine = x-1-1-1 "DRAM Write Burst Timing" Empfehlung: EDO Bausteine = x-2-2-2 SDRAM Bausteine = x-1-1-1 "DRAM Speculative Leadoff“ Empfehlung: Enabled “SDRAM CAS Latency†Empfehlung: 2T (DIMM MODULE, 133 MHZ) „SDRAM RAS to CAS Delay“ Empfehlung: 2T “Fast RAS to CAS Delay†Empfehlung: Auto “SDRAM RAS Precharge TIME†Empfehlung: 2T “SDRAM MA Wait State†Empfehlung: Normal = DIMMs mit 4 bis 16 Chips, Fast = 2 bis 4 pro Seite CHIPS „SDRAM Cycle Time (Tras, Trc)†Empfehlung: 5T-7T “Bank Interleave†Empfehlung: Moderne Chips = 4, Alte Chips = 2, Behebung von Problemen = Disabled
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden