Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich Inahlte von einer Datei (z.b. inhalte.dat) einlesen kann in mien php-dokument, wenn es fgeht auch noch eine Zeile bestimmen, die ich auslesen möchte.

Die Datei inhalte.dat enthält dann z.b. diesen text:

Dies ist Zeile 1

Dies ist Zeile 2

Dies ist die letzte Zeile

Wie kann ich z.b. die Zeile 2 auslesen und in mein php-dok anzeigen lassen ?

Danke!

Geschrieben

Kann mir vorstellen, dass du die datei mit include() einbindest, die Texte als variablen deklarierst und über if nur eine variable anzeigen lässt. ansonsten kannst du die include() auch durch require() ersetzen, dann wird die datei nur einmal geladen. aber theoretisch würd ich diesen weg gehen.

xxx.php:


include("wasweisich.dat");

if(var == 1)

   echo($text1);

else

   echo($text2);

xxx.dat:

$text1 = "Ich habe keine Ahnung!";

$text2 = "Ich weiß es nicht!";

The HotkeyM

Geschrieben

wenn ich dann z.b.

<? include("inhalte.dat") ?> in neinem Dokument habe, dann gibt er mir aber ja die ganze inhalte.dat aus...

nehmem wir an dass die inhalte.dat nun diesen inhalt hat:

$nummer1 = "Zeile 1";

$nummer2 = "Zeile 2";

$nummer3 = "Zeile 3";

Wie gebe ich dann dem incluce Befehl die Variable mit, die er auslesen soll und "includen" soll ?

Geschrieben

[x] du willst file() benutzen.

$erg=file($pfad);

dann haste in $erg nen array in dem jede Zeile der Datei ein Element ist.. an die zweite Zeile kommste dann z.b. ueber $erg[1] ran.

Wenn du die ganze Datei dann in einem String haben willst, machste einfach ein $inhalt=implode('',$erg);

Zu beachten ist noch, dass file() zwar zeilenweise trennt, die Zeilenumbrueche (\n) am Ende jeder Zeile aber drin laesst.

gruss

Michael

Geschrieben

Hallo,

\n ist nur ein Zeichen :) Man schreibt es nur als \n weil der Ascii Code nicht sichtbar darstellbar ist.

Du kannst es mit trim() bzw rtrim entfernen (z.b. $daten=rtrim($daten,"\n"); ).

Michael

Geschrieben

Nimm halt einfach ein Filehandle her.


$datei="datei.dat";
$datei_lesen=fopen($datei,"r");
[/PHP]

Dann liest du die Zeilen per for-Schleife und fgets() in ein Array aus und gibst per echo Die Zeile aus, die du haben willst. Wenn du es so machst, kannst du die Zeilen vor dem Ausgeben auch mit diversen Funktionen bearbeiten.

Hilfe zu Datei-Handles gibts auf www.phpbox.de .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...