Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eine UND-Verknüpfung mit Perl macht man doch so:

if($name == 'benjamin' && $passwort == 'xxxxXXXX')

weil ich habe das in mein Perl-Script so reingeschrieben, aber es wird nur nach dem ersten Teil beurteilt und den hinteren nicht mehr!

noch eine Frage:

wie kann man das Passwort verschlüsseln mit PERL? das man es nicht sieht, wenn man den Quelltext im Internet anschaut?

sieht man das in einem Perl-Script?

Geschrieben

Hallo,

ich glaube es liegt eher daran, das man Zeichenketten mit "eq" anstatt "==" vergleicht.

Zum Passwort, solange der Webserver die Perl Datei parst und nur HTML ausgibt, passiert dir nichts. Ich würde das Passwort allerdings über ne Datei includen die nicht im Document Root des Webservers liegt. Dann kann da keiner ran.

Gruß Jaraz

Geschrieben

bis jetzt habe ich das immer mit "==" oder anderen Arten gemacht, aber nie mit "eq"!

lauft das auf dem Server nicht sehr gut?

weil bei C++ geht das Einwandfrei nur bei Perl nicht!

das ist mir ein bisschen schleierhaft, warum das nicht geht!

Geschrieben

Weil Perl != C++ ist. :rolleyes:

Zeichenketten sind in Perl ein elementarer Datentyp und kein Array aus chars oder bytes.

Wenn du mathematische Operatoren auf Zeichenketten anwendest, sprichst du die Zeichenketten numerisch an, was nicht zum gewünschten Ergebniss führt.

Schaff dir mal nen Perl Buch an. Programming Perl von Larry Wall ist das Standardwerk.

Oder schau mal hier: http://www.phy.uni-bayreuth.de/~btpa25/perl/perl_main.html oder speziell zu Zeichenketten: http://www.phy.uni-bayreuth.de/~btpa25/perl/perl_string.html nach.

Gruß Jaraz

Geschrieben

ich habe schon das Buch Programmieren mit Perl auch von Larry Wall, das müsste glaube ich das gleiche sein, wie du meinst!

schade dass das nicht geht, würde schneller gehen, so muss ich noch die Befehle auswendig lernen, aber das werde ich bestimmt schon schaffen!

vielen Dank!

Geschrieben
Original geschrieben von DFBL-Benjamin

ich habe schon das Buch Programmieren mit Perl auch von Larry Wall, das müsste glaube ich das gleiche sein, wie du meinst!

Ja, das ist es. Eine gute Wahl. :D

Dadurch das String ein eigener Datentyp ist, hat Perl die extremen Fähigkeiten Texte zu manipulieren.

Gruß Jaraz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...