Zum Inhalt springen

Linuxproxy & WIN & Firewall


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

halloechen,

ich hab mal eine frage und zwar

wenn ich einen linuxproxy einsetze und mit meinen win98/NT rechner uber den proxy ins netz gehe, macht es dann eigentlich sinn auf den win rechner eine firewall zu installieren? sicherlich ist es sinvoll es gleich auf den proxy alles zu regeln aber erstens bin ich blutiger linuxanfaenger und zweitens muesste es doch auch so gehen oder?

thx

McL

Geschrieben

eigentlich ist es egal, wo die Firewall läuft. Bloß wenn sie auf dem Linuxproxy läuft, sind alle Computer hinter diesem geschützt. Beim anderen Weg auf der Win Maschiene die Firewall laufen zu lassen, ist der Linuxproxy frei zu Abschuß. Also lieber die Mühe machen, und aufm Linuxproxy auch noch die Firewall installieren und einrichten.

------------------

mfg maddin

Geschrieben

Hi

wichtig ist das der Linux-proxy nur die notwendigsten aller Ports offen hat !!!

und keine dringend benötigten services laufen ..

Bei mir nur 22 (kleine Ratespielchen) wink.gif

es staunt mich mal, wieviele ports ein win rechner offen hat, für die Dienste der er gar nicht braucht !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...