Zum Inhalt springen

Access 2000 DB ohne Access laufen lassen und ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich möchte eine Access Datenbank (2000) auf einem Rechner laufen lassen, auf dem kein Access installiert ist.

Weiterhin soll die Möglichkeit bestehen aus Word einen Serienbrief mit Datensätzen aus der Access DB zu erstellen.

Zu der ersten Frage .....

Ich habe vor einiger Zeit hier schoneinmal einen Thread gelesen, welcher dieses Thema behandelt hat, leider habe ich es nicht hinbekommen ?!?!?

Könnte mir vielleicht da nocheinmal jemand auf die Sprünge helfen ?? (Habe leider so gut wie garkeinen Plan von Access ;)

Meine Zweite Frage wäre nun....

Wenn ich dann mit der DB arbeite und einen Serienbrief aus den Daten erstellen möchte muss ich die Daten wahrscheinlich ja ersteinmal in eine andere Access DB exportieren, da Word wahrscheinlich ja nicht die Datensätze aus der .exe lesen kann ?

Kann ein Rechner nun, auf dem kein Access installiert ist aus Word einen Serienbrief erstellen ??

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ......

Und bitte nehmt ein wenig Rücksicht auf meine Unwissenheit :)

Danke !

Carsten

Geschrieben

es gibt da glaube ich eine art access viewer von microsoft. Aber eine MDB Datei in eine Exe umzuwandeln ist mir glaube ich nicht bekannt...

Serienbriefe über Word und Access gehen auch nur dann, wenn die access datei als mdb vorliegt. dann kannst du eine datenquelle auswählen und die seriennötigen Spalten der DB angeben. Schau am besten in der Hilfe von Word. Dort steht das am besten.

Geschrieben
Original geschrieben von Commander_COM

es gibt da glaube ich eine art access viewer von microsoft. Aber eine MDB Datei in eine Exe umzuwandeln ist mir glaube ich nicht bekannt...

Dieser "Access Viewer" ist die bei der Office 2000 Developer Edition mitgelieferte Access Runtime! Diese Runtime ist lizenzfrei und darf weitergegeben werden! Diese Runtime-Version unterstützt nur das Öffnen von Datenbanken! Du hast keinerlei Zugriff auf die Tabellenstrukturen oder Abfragen, kannst also an diesen auch nix verändern! Wenn Du die ART einsetzt, dann musst Du immer ein Startformular basteln, was die gewünschten Funktionen aufruft!

Original geschrieben von Commander_COM

Serienbriefe über Word und Access gehen auch nur dann, wenn die access datei als mdb vorliegt. dann kannst du eine datenquelle auswählen und die seriennötigen Spalten der DB angeben. Schau am besten in der Hilfe von Word. Dort steht das am besten.

AFAIK muss für die Benutzung von Access-Datenbanken in Serienbriefen auch Access installiert sein! Bin mir da allerdings auch nicht so sicher und kann es hier auch nicht testen, da ich Access installiert habe!

Red Bull

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...