Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich habe auf meinem Rechner Win2k installiert, brauchte aber kruzfristig auch noch WinXP.

Also zack! auf der 2ten Partition installiert, gebootet, WinXP lief. Leider aber wollte Win2k nicht mehr. Irgendwie ein wenig suckig.

Gibts da irgendetwas, worauf ich achten sollte? Bzw.: Sind die Dinger überhaupt kompatibel zueinander? Oder behindern sich die Bootvorgänge gegenseitg, will meinen überschreiben die fröhlich die Dateien des jeweils anderen Betriebssystems?

Wenn ja, hat trotzdem jemand nen Tipp für mich, wie ich die beiden zur friedlichen Koexistenz überreden kann?

Beste Grüße aus Dortmund,

honk

Geschrieben

Das passiert, wenn Du beide Betriebssysteme auf dieselbe Partitition und ins selbe Verzeichnis installierst.

Leg Dir fuer jedes Betriebssystem eine eigene Partition an, dann klappts auch.

Wie Du das machst, kannst Du mit Hilfe der boardeigenen Suche rausfinden.

Geschrieben

er schreibt doch, dass er auf die 2. Partition erstellt hat ....

hmmm....

eventuell vertragen sie sich wirklich nicht... kann ein den eingebauten "features" bei XP liegen, die das nicht mögen...

wenn du dir eienn bootmanager baust, dann müsste eigentlich gehen

Geschrieben

Also ich habe es in genau der Konfig laufen. W2k danach Win XP Pro. Hast du vielleich die Home Edition von XP?

Ansonsten: Keine Ahnung, kannst du sonstige Fehler ausschliessen, Partition verwechselt bei der Auswahl? oder eventuell die Start-Partition gelöscht beim installieren, so daß die Installation das W2k nicht gefunden hat???

Gruß

Horse

Geschrieben

Moin zusammen...

Nein, ich habe NICHT die Partitionen verwechselt... und ich habe auch zwei verschiedene gewählt... und: es ist eindeutig WinXP Pro (hätt ich vielleicht sagen sollen,. aber wer installiert schon freiwillig WinXP Home?). Kann die Fehlerquelle also ausschließen. ;)

Das doofe ist nur: ein eigener Bootmanager wir da wohl nicht reichen. Habe nun Win2k noch mal neu installiert (ist wichtiger als WinXP), und nu ist WinXP weg. Versuche ich WinXP zu booten (über das von Win2k erstellte Bootmenü), dann startet das Win2k-Bootlogo und schmiert ab. Erstaunlich eigentlich, da die boot.ini von win2k nach wie vor die 2te Partition booten will (also die XP-Partition).

Genaue Fehlermeldung kann ich morgen nachliefern, habe eben Feierabend gemacht...

Aber danke schonmal für die schnelle Rückmeldung.

Beste Grüße

honk

Geschrieben
Original geschrieben von honk honksen

Moin zusammen...

Das doofe ist nur: ein eigener Bootmanager wir da wohl nicht reichen. Habe nun Win2k noch mal neu installiert (ist wichtiger als WinXP), und nu ist WinXP weg. Versuche ich WinXP zu booten (über das von Win2k erstellte Bootmenü), dann startet das Win2k-Bootlogo und schmiert ab. Erstaunlich eigentlich, da die boot.ini von win2k nach wie vor die 2te Partition booten will (also die XP-Partition).

Zumindest dafür gibt es eine Lösung, nachzulesen in diesem Thread :

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30573&highlight=xp+2000

Gruß

Terran Marine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...