Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

newbie fragen zum fachinformatiker

Empfohlene Antworten

Sicher ist auch JavaScript eine Programmiersprache.

Es handelt sich ja auch hier um eine Anweisungsfolge usw...

Im Unterschied zu C oder Pascal wird aber JavaScript ähnlich wie PHP zur Laufzeit interpretiert. Hier existiert also kein Compiler, der den geschriebenen Code entsprechend der Compiler-Grammatik in maschinennahen Code umwandelt :-).

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :eek:

Jetzt würde ich noch gerne wissen, ob man als AE viel Druck abbekommt.

Ihr zählt hier viele Programmiersprachen auf.

Hat jeder von euch schon x bücher über c++ etc. lesen müssen?

Ich meine... wie gut müsst ihr jede Programmiersprache beherschen?

klar c++ kann man nicht einfach mal eben so beherschen ... aber wie schafft ihr es dann in mehreren Sprachen Programme zu schreiben die ihr euch vorher ausgedacht habt?

wush

Um das von Dir in ähnlicher Weise gedachte AE-Leben realisieren zu können, lieber wush, ist die Ausbildung da.

Wie groß der Druck ist hängt erstens von Deiner Person selbst, von den Aufgaben und von der Firma in der Du sein wirst ab!

Also, das wichtigste im AE-Leben ist die Planung! Das Projektmanagement und die Theorie! Die Umsetzung in Programmiercode ist dann der "Punkt auf dem I". Wenn man später fest angestellt ist kommt es sehr selten vor, dass man mehrere Sprachen benötigt (mal abgesehen von html, php, javascript oder so für Webentwicklung, da ist es schon empfehlenswert mehreres zu beherrschen) dann wiederum wird es (je nach Betrieb) sinnvoll sich auf eine Programmiersprache zu spezialisieren, dass man diese dann "perfekt" kann oder zumindest annähernd! Das muss nicht C++ sein, das kann auch Java, Delphi, VB oder sonstwas sein. Wenn man einmal die Grundlagen der Programmierung "geschnallt" hat ist es relativ einfach sich die Sprachen anzueignen! Außerdem gibts ja auch Programmbeispiele, die man manchmal nur umschreiben muss! Natürlich unter Beachtung der Urheberrechte!

Hoffe, du kannst dir jetzt etwas mehr vorstellen!

Gruß

StMI

Original geschrieben von JeanLucPicard

Sicher ist auch JavaScript eine Programmiersprache.

Es handelt sich ja auch hier um eine Anweisungsfolge usw...

Genau das. Im Umgangssprachlichen wird der Begriff "Programmiersprache" allerdings häufig nicht so verwendet, wie er definiert ist. Das hatte ich nicht bedacht, bzw. bin selbst darauf hereingefallen und habe das erst nach einem Blick in den Informatikduden gemerkt.

Es gibt einen Informatikduden?

@wush

Original von wush

Jetzt würde ich noch gerne wissen, ob man als AE viel Druck abbekommt.

Ich glaube es ist egal ob man FiSi oder FiAE ist, Stess hat man immer. :D

Sei es nun das Netzwerk welches gerade abgestürzt ist und am besten schon vorgestern wieder laufen muss oder man hinkt eine Wochen hinter den Zeitvorgaben her, weil man den Fehler in der Software nicht finden kann.

Ich meine... wie gut müsst ihr jede Programmiersprache beherschen?
Man muss nicht jede Programmiersprache beherrschen, es gibt mehrere Dutzend, sondern eine sollte man sehr gut (im Schlaf) können. Eine weitere Programmiersprache sollte man etwas beherrschen und von einer dritten sollte man schon etwas gehört haben.

Welche Programmiersprache man im Ausbildungsbetrieb erlernt hängt stark von dessen Geschäftsfeld ab.

Manne

Original geschrieben von JeanLucPicard

Es gibt einen Informatikduden?

Ja, den gibt's :)

Von "Duden" gibt's nicht nur die allgemein bekannte Rechtschreibhilfe :D, sondern auch Nachschlagewerke zu Biologie, Mathe, Medizin (diverse Schul- bzw. Ausbildungsfächer) und eben auch Informatik!

Nicht schlecht das Teil (hab ich auch :D)

Also, ich bin FI/SI, das is schon ganz lustig, weil ich erstens der große Systemadministrator bin, und mir damit ne ganze Menge Respekt bei den Usern abholst. Außerdem bin ich Dienstleister und fahr in viele Firmen, man kommt viel rum, trifft ne Menge hübscher Sekretärinnen usw. Nachteil is halt, dass man erst dann vom Kunden wegkommt, wenn auch alles so läuft, wies laufen soll, das kann schon manchmal spät werden. Außerdem braucht man ein dickes Fell, weil die User nie sehen, was man alles zum Laufen gebracht hat, sondern nur das, was nicht geht. Es ist immer die EDV schuld. und bei Sprüchen wie "****** EDV, nix läuft hier!" is mir schon hin und wieder mal son bissi der Kragen geplatzt.

Man kann das alles nicht so verallgemeinern beim FIA!

Ich z.B. lerne RPG (wenn du das überhaupt kennst), mein bester Kumpel lernt Java, aber manche lernen C(++), VB oder was weiß ich, es kommt da auch nur auf den Betrieb an... Probier's doch einfach aus!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.