Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

3dkonta.JPG

Ich möchte berechnen wieviele Kartons in einen Kontainer passen.

Die Kartons sind unterschiedlich groß

Der Kontainer ist 500cm Breit, 200cm Hoch, und 100cm Tief

Der Rote Karton belegt den Platz von Breite 0 - 100, Höhe 0-100, Tiefe 0-100

Der Grüne Breite 100 - 200, Höhe 0 - 100, Tiefe 0 - 50

Der Blaue Breite 0 - 100, Höhe 100 - 200, Tiefe 0 - 50

Das Problem ist die Definierung des Platzverbrauches,

ich kann nicht einfach sagen der Rote Karton verbraucht die Tiefe von 0 - 100

weil dann ist der Rest ja 0cm Platz, obwohl nur auf der Grundfäche des Kartons die Tiefe

verbraucht ist, und an anderen Stellen noch genügend Platz ist. Wie kann ich dem Computer erklären das nur an der Stelle, bis zu der Höhe usw. der Platz verbraucht ist und er noch genügend Platz für andere Kartons hat.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich gemacht und ihr habt prima Ideen

(ich benutze die Sprache VFox Pro)

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph F.

was ist ein 3d Array

Ein Array ist eine Variable mit mehreren Feldern. In jedem Feld kann mein einen Wert speichern, also mehrere Werte in ein und derselben Variable. Bevor du ein Array benutzt, musst du erst dessen Größe angeben. Dies geschieht in den meisten Sprachen durch Klammern (eckig, rund, geschweift).

Mit

Dim myArray[100]

würdest du z.B. ein Array mit 100 Feldern erzeugen.

Stelle es dir einfach wie eine Tabelle vor

myArray


Wert          Inhalt

0                "New York"

1                "London"

2                "Berlin"

3                "Moskau"

[...]            [...]

Möchtest du nun auf den Inhalt des 3. Feldes zugreifen, so bekommst du ihn durch die Adressierung

myArray[3]

Array können aber auch mehr als eine Dimension haben. (Darstellungweise lasse ich jetzt mal weg, wird zu kompliziert). Da du ja 3D-Berechungen, durchführen willst ist es daher praktisch, ein 3dimensionales Array zu benutzen, da du darin einfach die 3 Achsenkoordinaten speichern kannst.

myArray[x,y,z]

(Sorry, ich bin halt nicht der Meister des AWE-erklärens)

Geschrieben

Ich habe es versucht , ein 2 Dimensionales Array kann ich erstellen, ein 3 Dimensionales leider nicht. Ist halt nicht die Sprache dafür, schätze ich mal...

Geschrieben

Hmm, dann bastel dir doch einfach eine Struktur "kiste"

mit den Inhalten "Höhe", "Tiefe" und "Breite".

Die kannst du dann in ein Array packen, das sollte meines wissens auch bei FoxPro gehen...

Anhand diese Arrays kannst Du dann den Rauminhalt jeder Kiste berechnen und gucken ob noch Platz ist.

Allerdings berücksichtig das nicht die optimale Lagerung der Kisten die notwendig ist um den Platz maximal nutzen zu können

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...