Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

3 Dimensionale Raumberechnung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

3dkonta.JPG

Ich möchte berechnen wieviele Kartons in einen Kontainer passen.

Die Kartons sind unterschiedlich groß

Der Kontainer ist 500cm Breit, 200cm Hoch, und 100cm Tief

Der Rote Karton belegt den Platz von Breite 0 - 100, Höhe 0-100, Tiefe 0-100

Der Grüne Breite 100 - 200, Höhe 0 - 100, Tiefe 0 - 50

Der Blaue Breite 0 - 100, Höhe 100 - 200, Tiefe 0 - 50

Das Problem ist die Definierung des Platzverbrauches,

ich kann nicht einfach sagen der Rote Karton verbraucht die Tiefe von 0 - 100

weil dann ist der Rest ja 0cm Platz, obwohl nur auf der Grundfäche des Kartons die Tiefe

verbraucht ist, und an anderen Stellen noch genügend Platz ist. Wie kann ich dem Computer erklären das nur an der Stelle, bis zu der Höhe usw. der Platz verbraucht ist und er noch genügend Platz für andere Kartons hat.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich gemacht und ihr habt prima Ideen

(ich benutze die Sprache VFox Pro)

wäre eine Möglichkeit, denn das hätte alle drei Angaben zum Auswerten.

was ist ein 3d Array

Original geschrieben von Christoph F.

was ist ein 3d Array

Ein Array ist eine Variable mit mehreren Feldern. In jedem Feld kann mein einen Wert speichern, also mehrere Werte in ein und derselben Variable. Bevor du ein Array benutzt, musst du erst dessen Größe angeben. Dies geschieht in den meisten Sprachen durch Klammern (eckig, rund, geschweift).

Mit

Dim myArray[100]

würdest du z.B. ein Array mit 100 Feldern erzeugen.

Stelle es dir einfach wie eine Tabelle vor

myArray


Wert          Inhalt

0                "New York"

1                "London"

2                "Berlin"

3                "Moskau"

[...]            [...]

Möchtest du nun auf den Inhalt des 3. Feldes zugreifen, so bekommst du ihn durch die Adressierung

myArray[3]

Array können aber auch mehr als eine Dimension haben. (Darstellungweise lasse ich jetzt mal weg, wird zu kompliziert). Da du ja 3D-Berechungen, durchführen willst ist es daher praktisch, ein 3dimensionales Array zu benutzen, da du darin einfach die 3 Achsenkoordinaten speichern kannst.

myArray[x,y,z]

(Sorry, ich bin halt nicht der Meister des AWE-erklärens)

kann blos VB, vielleicht gibt es bei VFoxPro keine Arrays - keine Ahnung!

dim vArray as Array

...

Ich habe es versucht , ein 2 Dimensionales Array kann ich erstellen, ein 3 Dimensionales leider nicht. Ist halt nicht die Sprache dafür, schätze ich mal...

Hmm, dann bastel dir doch einfach eine Struktur "kiste"

mit den Inhalten "Höhe", "Tiefe" und "Breite".

Die kannst du dann in ein Array packen, das sollte meines wissens auch bei FoxPro gehen...

Anhand diese Arrays kannst Du dann den Rauminhalt jeder Kiste berechnen und gucken ob noch Platz ist.

Allerdings berücksichtig das nicht die optimale Lagerung der Kisten die notwendig ist um den Platz maximal nutzen zu können

Jetzt stehts fest, ich verwende erstma C++ und da kann ich ja das 3D Array nutzen, danke für eure Hilfe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.