Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ordner per Batch Datum als Name zuweisen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nochmal!

Ich möchte zwei Dateien automatisch in einen ebenfalls automatisch zu erstellenden Ordner verschieben. Der Ordner soll das Datum des jeweiligen Tages bekommen.

Das hier hab ich:

...

mkdir c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin>

move c:\datei1 c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin>

move c:\datei2 c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin>

net send pcxx Die Dateien wurden ordnungsgemäss verschoben.

...

Wie krieg ich das jetzt hin, dass der Ordner das Datum als Name erhält? Ich denke mal, ich muss das Datum auslesen, eine Variable setzen, der das Datum verpassen und die dann in %-Zeichen einfügen... Leider hab ich da echt wenig Ahnung von und bin schon stolz drauf, dass ich die Dateien verschoben bekomme... *schäm* :(

P.S.: Sollte der hier falsch und bei den Proggern besser aufgehoben sein, dann bitte mit Lichtgeschwindigkeit verschieben... ;)

Äh, hab gerade folgendes bemerkt: Die Zeit, die man über "time" auslesen kann, beinhaltet nicht das Datum. Da das Ding aber zeitgesteuert gestartet werden soll, bringt mir also "time" nichts. Ausserdem ist es falsch formatiert, sieht dann folgendermassen aus:

15:16:37,5

Das geht so wohl nicht... :rolleyes:

Hi auch!

Danke für den Link, hab es aber (irgendwann heut nacht) mit Bordmitteln geschafft. Sieht dann so aus:

@echo Jetzt werden die SKO00000.dat und die FZU00000.dat verschoben.

set timestamp=%date:~3,-5%

mkdir d:\novell\Sicherung\%timestamp%

move d:\Novell\d-fibu\sko00000.dat d:\Novell\Sicherung\%timestamp%

move d:\Novell\d-fibu\fzu00000.dat d:\Novell\Sicherung\%timestamp%

net send svr-exc Batch gestartet.

Das ganze ergibt dann einen Ordner, der zum Beispiel 13.09 benamselt ist. Mehr musste es ja gar nicht sein, ich will ja nicht zuviel Ansprüche stellen... :D :D :D

@echo off

REM **** SET DATE VARIABLES *****

ECHO @PROMPT SET time=$t$_SET date=$d> %temp%.\dattim1.bat

%COMSPEC% /e:2048 /c %temp%.\dattim1.bat> %temp%.\dattim2.bat

CALL %temp%.\dattim2.bat

ECHO SET day=%%1>%temp%.\dattim2.bat

ECHO SET date=%%2>>%temp%.\dattim2.bat

CALL %temp%.\dattim2.bat %date%

DEL %temp%.\dattim?.bat

::

REM **** SET BACKUP DIRECTORY****

D:

md d:\bkup\%date%

REM **** COPY ROUTINES ****

REM COPY DATA TO DIR

move d:\mybackup.qic D:\bkup\%date%

REM FIN

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.