Veröffentlicht 12. September 200223 j Hallo nochmal! Ich möchte zwei Dateien automatisch in einen ebenfalls automatisch zu erstellenden Ordner verschieben. Der Ordner soll das Datum des jeweiligen Tages bekommen. Das hier hab ich: ... mkdir c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin> move c:\datei1 c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin> move c:\datei2 c:\<hier soll das Datum als Ordnername hin> net send pcxx Die Dateien wurden ordnungsgemäss verschoben. ... Wie krieg ich das jetzt hin, dass der Ordner das Datum als Name erhält? Ich denke mal, ich muss das Datum auslesen, eine Variable setzen, der das Datum verpassen und die dann in %-Zeichen einfügen... Leider hab ich da echt wenig Ahnung von und bin schon stolz drauf, dass ich die Dateien verschoben bekomme... *schäm* P.S.: Sollte der hier falsch und bei den Proggern besser aufgehoben sein, dann bitte mit Lichtgeschwindigkeit verschieben...
12. September 200223 j Äh, hab gerade folgendes bemerkt: Die Zeit, die man über "time" auslesen kann, beinhaltet nicht das Datum. Da das Ding aber zeitgesteuert gestartet werden soll, bringt mir also "time" nichts. Ausserdem ist es falsch formatiert, sieht dann folgendermassen aus: 15:16:37,5 Das geht so wohl nicht...
12. September 200223 j Nabend Sven, hier ist beschrieben wie es geht : http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/02/01/04.shtml&words=Datum%20Ordner Gruß Terran Marine
13. September 200223 j Hi auch! Danke für den Link, hab es aber (irgendwann heut nacht) mit Bordmitteln geschafft. Sieht dann so aus: @echo Jetzt werden die SKO00000.dat und die FZU00000.dat verschoben. set timestamp=%date:~3,-5% mkdir d:\novell\Sicherung\%timestamp% move d:\Novell\d-fibu\sko00000.dat d:\Novell\Sicherung\%timestamp% move d:\Novell\d-fibu\fzu00000.dat d:\Novell\Sicherung\%timestamp% net send svr-exc Batch gestartet. Das ganze ergibt dann einen Ordner, der zum Beispiel 13.09 benamselt ist. Mehr musste es ja gar nicht sein, ich will ja nicht zuviel Ansprüche stellen... :D
13. September 200223 j Hmm, ich hab das Systemdatum mal anhand folgender Beschreibung ausgelesen - verstehen tu ich den Code aber bis heut nicht http://lf.8k.com/BAT/GETDATE.HTM
16. September 200223 j @echo off REM **** SET DATE VARIABLES ***** ECHO @PROMPT SET time=$t$_SET date=$d> %temp%.\dattim1.bat %COMSPEC% /e:2048 /c %temp%.\dattim1.bat> %temp%.\dattim2.bat CALL %temp%.\dattim2.bat ECHO SET day=%%1>%temp%.\dattim2.bat ECHO SET date=%%2>>%temp%.\dattim2.bat CALL %temp%.\dattim2.bat %date% DEL %temp%.\dattim?.bat :: REM **** SET BACKUP DIRECTORY**** D: md d:\bkup\%date% REM **** COPY ROUTINES **** REM COPY DATA TO DIR move d:\mybackup.qic D:\bkup\%date% REM FIN
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.