DarkSchlumpf Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Morgern zusammen! Nachdem ich in diesem Thread geklärt habe, welche CPU in dem Rechner drin ist, gibt es jetzt das nächste Prob. Der Recher hat nen 2.4 GHz P4 Proz. Der ist aber im Bios nur auf 1,8 getaktet. Stell ich die CPU jetzt auf 2,4 GHz (133x18), dann schmiert mir der Rechner sofort ab, wenn er versucht in Windows 2000 zu kommen. Er schmiert jedoch immer an unterschiedlichen Stellen ab, immer so nach 20-30 sek. Neuinstallation bringt auch nichts, da er sogar bei der Wininstallation abstürzt. Die Temperatur ist jedoch normal (ca 48 Grad). Leider kann ich ihn entweder auf 2,4 oder 1,8 laufen lassen, da man den Takt entweder auf 100 oder 133 einstellen kann und ich nicht weiss, wo ich den Multiplikator einstelle. Hat jemand ne idee, wie ich den mit 2,4 GHz zum laufen bringen kann? Werde ihn sonst am Montag zurückschicken. P4 2,4 GHz Mainboardtyp hab ich grad leider nicht mehr im Kopf (auf jeden fall mit Amibios) GF4 4200 256 DDR Gruss, DarkSchlumpf
Keksfahrer Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 muss vielleicht nich dieeee lösung sein, aber bei meinem Duron wars so - welches Netzteil haste denn? nachdem ich mein NoName 250er gegen ein Enermax 433W getauscht habe, rennt meine büchse wie huddel :cool:
DarkSchlumpf Geschrieben 13. September 2002 Autor Geschrieben 13. September 2002 Ist ein 300er Noname. Weiss nicht so recht ob es am Netzteil liegt. Manchmal startet er gleich neu und manchmal bringt Bluescreens mit wechselnden Fehlermeldungen. Aber ich werds mal noch probieren. Danke auf jeden Fall! Gruss
gealany Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Hatte so ein Problem auch schon mal. Bei mir lag es (und liegt es noch :-) am falschen Speicher. Was hat dein DDR-Speicher fürn FSB?
DooleyDoo Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Original geschrieben von gealany Hatte so ein Problem auch schon mal. Bei mir lag es (und liegt es noch :-) am falschen Speicher. Was hat dein DDR-Speicher fürn FSB? Das habe ich mir auch grade so gedacht. Eventuell kommt der Speicher nicht mit 133 MHz zurecht, und dann schmiert er beim Zugriff darauf ab. Bei 100 MHZ funktioniert es dann natürlich. Aber ein Experte bin ichda auch nicht.
DooleyDoo Geschrieben 13. September 2002 Geschrieben 13. September 2002 Original geschrieben von gealany Hatte so ein Problem auch schon mal. Bei mir lag es (und liegt es noch :-) am falschen Speicher. Was hat dein DDR-Speicher fürn FSB? Achso zu Deiner Frage. So viel ich weiß gibt es verschiedene, für 100 MHz und für 133 MHz..
DarkSchlumpf Geschrieben 13. September 2002 Autor Geschrieben 13. September 2002 Hi! Also der Speicher ist schon ausgetauscht. Ist ein 266 MHz DDR Speicher. Auch mit Ramtest schon getestet, ohne "Erfolg". Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden