Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich hab mal wieder ein Problem bei dem ich fast verzweifle. Ich starte mit ShellExecute ein *.cmd-File danach soll mein Programm eine Pause machen, solange die Anweisungen im cmd-File ausgeführt werden, erst wenn der Prozess beendet ist, sollen die Anweisungen in meinem c-File ausgeführt werden !!!

Vielleicht hatte ja schon jemand von euch ein ähnliches Problem.

Schon im voraus vielen Dank !!!!

Geschrieben

Es wäre vermutlich einfacher, wenn Du nicht ShellExecute, sondern CreateProcess verwenden würdest. Die PROCESS_INFORMATION-Struktur, deren Adresse Du als letzten Parameter übergibst, enthält u.a. ein HANDLE, auf das Du mit WaitForSingleObject warten kannst, bis der Prozess beendet ist:

STARTUPINFO sinfo;
PROCESS_INFORMATION pinfo;

memset( &sinfo, 0, sizeof(sinfo) );
sinfo.cb = sizeof(sinfo);
memset( &pinfo, 0, sizeof(pinfo) );

// Taschenrechner starten
if(!CreateProcess("c:\\windows\\system32\\calc.exe", NULL, NULL, NULL, FALSE, NULL, NULL, NULL, &sinfo, &pinfo)) {
// Fehler beim Starten des Prozesses
// ...
}

// Warten, bis der Taschenrechner geschlossen wird
WaitForSingleObject( pinfo.hProcess, INFINITE );[/CODE]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...