Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abbrechen mit Escape

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo FI's

Ich habe in meiner Exceltabelle (Preisliste mit über 40 Tabellen) mehrere Makros erstellt (die auch funktionieren), die aber z.T. 1- 2 Minuten laufen. Da kommt es schon mal vor, dass der eine oder andere meint, der Rechner oder Excel selber habe sich aufgehängt und dann drücken sie "Escape" - was folgt ist eine Fehlermeldung.

Ich möchte nun, dass sich das Makro beenden läßt (Exit Sub), sobald einer Escape oder bei einem Inputfenster die "Abbrechen"-Taste drückt.

Hat von euch einer eine Lösung parat?

Danke schon mal

Barakuda

Wie werden die Makros denn ausgeführt? Sind das irgendwelche Schleifen? Werden mehrere Makros hintereinander ausgeführt?

Boolsche Variable und mit nem Ascii-Code für die Escape-Taste müsste es doch gehen.

Arbeiten deine Makros im Hintergrund oder mit UserForms? Bei den Forms gibt es ein Event, das da heißt: "KeyPress". Da kannst du den Ascii-Wert der gedrückten Taste abfragen, und wenn diese mit "ESC" übereinstimmt, dein Proggi/Makro abschiessen bzw. beenden.

Ob und wie genau das ohne Form geht, kann ich dir leider nicht sagen!

In den Makros sind teilweise Schleifen integriert, das Abbrechen soll aber vor dem Schleifendurchlauf möglich sein.

Ein User sucht sich beispielsweise über eine Inputbox div. Zellen aus, diese werden dann an eine Wordvorlage weitergereicht und in vorhandene Textmarken eingefügt (Etiketten drucken) bevor er nun aber die asugewählten Daten an Word sendet, wird nochmal eine Msgbox eingeblendet, in der alle von ihm ausgesuchten Daten angezeigt werden. Wenn er auf OK drückt, startet der Rest vom Malro, wenn er auf ABbrechen drückt, soll das Makro benedet werden.

Ich habe es mittlerweile selber hingekriegt, ob es richtig ist weiss ich nicht, aber es funktioniert.

Ich habe folgenden Code benutzt:

If NameDerMsgbox = vbOK Then

- hier folgt der Rest des Makros -

Else

Exit Sub

End If

Ob das nun syntaktisch richtig ist oder nicht, weiss ich nicht. Die gleiche funktion benutze ich, wenn der User ein neues Tabellenblatt erstellt. Hierzu gibt es eine Vorlage eines Tabellenblattes, dieses wird kopiert und mittels Inputbox werden der Blattname, die Position, wo es eingegliedert werden soll, sowie über SVerweis mit Daten gefüllt. Auch hier funktioniert mein Code.

Falls einer von euch aber eine bessere/sicherere Lösung weiss, bin ich gerne vereit, diese zu übernehmen.

Barakuda

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.