Veröffentlicht 17. September 200222 j wie sollte man es verstehen, was sagt es: extern "C" __declspec(dllimport) LPTSTR GetFAG(int iKV);
17. September 200222 j Hi, das "extern" bedeutet das die Funktion von anderen Programmen außerhalb der dll erkannt wird und mit "C" sagst du glaube ich das die Funktion eine C-Funktion ist. Die einzige andere von Microsoft unterstüzte Möglichkeit zu "C" ist, soweit ich weiß, "C++". Gruß wasweißich
17. September 200222 j Autor Vielen Dank zuerst ;-) Original geschrieben von wasweißich Hi, das "extern" bedeutet das die Funktion von anderen Programmen außerhalb der dll erkannt wird -> und wo genau :confused: und mit "C" sagst du glaube ich das die Funktion eine C-Funktion ist. Die einzige andere von Microsoft unterstüzte Möglichkeit zu "C" ist, soweit ich weiß, "C++". -> und vb Gruß wasweißich -> Schönen Gruß 007ski :
17. September 200222 j Wenn du Funktionen in eine DLL packst hast du zwei Möglichkeiten diese mit anderen Programmen zu benutzen. 1. Die DLL mit LoadLibrary zur Laufzeit ins Programmeinbinden und dann mit GetProcAdress, wo du entweder den Namen der Funktion oder die Ordinal Nummer (identifiezirt exporte der DLL) angeben mußt, einen Zeiger auf die Funktion holen. 2. Dem Linker die .lib Datei, welche automatisch mit der DLL erstellt wird, angeben und in einer Headerdatei die Funktion importieren(weiß nicht mehr genau wie`s geht, hab den Quellcode Zuhause) Als ich mich damit beschäftigt habe, hab ich mich für die 2. Methode entscheiden, weil dann hat man direkt eine Headerdatei die man in alle Programme einbinden kann. Die erste Methode hatte glaube ich nicht so ganz geklappt, weiß ich aber nicht mehr. Ich hoffe das ist die Antwort auf deine Frage. Gruß wasweißich
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.