Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich war eben in der LZB und habe noch ein paar DM Münzen getauscht, jeder hat mich ausgelacht für 6 DM die Warterei in kauf zu nehmen - gut, ich musste 30 Minuten anstehen, doch ich hatte zeit für ein kleines Rechenspiel.

Wenn nur etwa 10% der Deutschen DM Münzen und Scheine zur Erinnerung aufheben oder Beträge unter 10 DM aus Bequemlichkeit nicht tauschen wären das ja lass mich rechnen:

8.500.000 x 10 DM = 85.000.000 DM ~ 43.000.000 €

Also gehen uns etwa 43 Mio € Kaufkraft verloren nur da einige Menschen das Geld lieber sammeln als umtauschen. Hierzu kommt nun noch die Summe der Euromünzen, die nicht ausgegeben werden da sie in Sammelalbem verschwinden!!

Geld nicht Sammeln, sonder ausgeben!!!!

CU

Geschrieben

43 Mio. ist aber ein Wert, über den sich jede Bank vor Lachen ausschüttet. Das ist etwa das Verhältnis der LZB zu deinen 6,- DM.

Um z.B. den Geldwert stabil zu halten, werden teilweise Milliardenkredite erlassen, einfach so. Von daher kann nicht wirklich von Kaufkraftschwund geredet werden. Im Übrigen würde das Geld ja nur einmal fehlen. Durch die vielfachen Preissteigerungen allerdings sehe ich die Problematik eher dort. Da man viele Artikel einfach mal zum Leben benötigt, kann man nicht sagen, kauf ich nicht, sondern muss es, oder baut selbst an. Und da wird dir regelmäßig mehr Geld abgenommen. Dummerweise ging aber keine Gehaltserhöhung damit einher, so daß man tatsächlich weniger Geld hat. Mit anzuführen ist aber auch das ungenaue Umrechnen (mal schnell Euro x 2 = alte DM) sowie die ungewohnten Preise. Da ist jeder vorsichtiger und kauft nicht so wie früher. Ich hab grad nicht die Kurve im Kopf, aber es gibt immer eine etwa sinusförmige Kurve mit Rezession und Konjunktur etc. Das war so und wird immer so sein, zumindest in der jetzigen Form der Marktwirtschaft. Also abwarten :)

Geschrieben

Ich habe noch 2 Pringels Dosen voll mit Pfennigen.

Bin ich jetzt Schuld an der Wirtschaftsflaute? :D

Vielleicht werden die Pfennige ja mal was Wert.

Gruß Jaraz

Geschrieben
Original geschrieben von Jaraz

Vielleicht werden die Pfennige ja mal was Wert.

Das kommt darauf an... es gab einen aus einem bestimmten Jahr von einer bestimmten Prägeanstalt (hab die genauen Daten nicht mehr im Kopf), der war einige tausend Mark wert, die anderen aber fast nichts... ich hatte so einen :D nur leider die falsche Prägung :(

Geschrieben

also, meine Kaufkraft schwindet aus Protest. Habe eben eine Pizza gegessen, mit 3 Beilagen und hab dafür sage und schreibe 7,50 €!!!bezahlt. Dafür habe ich letztes Jahr 2 Pizzen gegessen.

Geschrieben
Original geschrieben von Jaraz

Ich habe noch 2 Pringels Dosen voll mit Pfennigen.

Bin ich jetzt Schuld an der Wirtschaftsflaute? :D

Vielleicht werden die Pfennige ja mal was Wert.

Gruß Jaraz

...das ist aber auch eine frage der geschmacksrichtung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...