Zum Inhalt springen

pakete (de)installieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

säärs leudde, Duke ma wieder...

ok passt auf:

Paket installieren:

entpacken: "tar xfvz <paket>.tar.gz"

dann gibts drin meisten ein file das "configure" heist

das ruf ich doch dann mit: "./configure"

auf, oder?

dann compiliert er das (mit einstellungen, die ich evtl. noch während des ./configure-vorgangs angebe).

dann ruf ich "make" oder "make install" auf, oder? und der installiert mir das paket praktisch in die einzelnen Verzeichnisse (/etc, /lib, /user/local/,...)

so!

dann gehts ans konfigurieren? praktisch wie wenn ich ein rpm-paket über yast installiert hab?

....

und deinstallieren?

schreib ich da: "<paket> uninstall" oder???

was macht er da? löscht alle dateien, die mit dem Paket zusammenhängen?

ich mein wenn ich 1 *.tar.gz paket installiert hab und möchte es nicht mehr, muss es doch ein möglichkeit geben, den Computer wieder in den "Orginal-Zustand" wie zuvor herzustellen...

tx for help,

Duke

Geschrieben

Yep, in der Regel nach dem make und make install konfigurieren wie üblich. Es sei den es sind noch weitere Anweisungen in der INSTALL Textdatei vorhanden.

Deinstallieren in der Regel mit "make uninstall", jedoch gibt es viele Paket mit einem Makefile wo eben dieses uninstall fehlt.

Geschrieben

und was mach ich in so einem fall?

muss doch eine möglichkeit geben, das system sauber zu halten...

sonst muss ich ja jeden monat meinen server neu aufsetzen... püh...:rolleyes:

Geschrieben

Alles von Hand löschen,...

Oder halt zum installieren gleich "richtige" Paketverwaltungen nutzen, wie z.B. rpm bei SuSE/RedHat & Co,.. oder das geniale apt-get bei Debian/GNU Linux.

Geschrieben

rpm-paket sind eh klar, das ich die mit yast installier...

aber bei den gezippten, die man noch per hand "maken" muss...

"per hand deinstallieren..."

woher weiß ich denn welches programm welche dateien wohinschriebt und anlegt...:confused:

ich denke das per hand deinstallieren... naja, nach nem halben jahr installieren und testen werden sicher viiiiiele leichen rumliegen...

Geschrieben

Du könntest selbstcompilierte Pakete in ein Extra Verzeichnis installieren. Zum Beispiel über "./configure --prefix=/usr/local/foo". Nach dem "make install" finden sich alle zum Programm gehörenden Dateien im Pfad "/usr/local/foo". Deinistallieren mit "make uninstall" oder rm -rf /usr/local/foo :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...