Catman Geschrieben 19. September 2002 Geschrieben 19. September 2002 Ich habe da ein Problem: Ich habe zwei Rechner, beide mit Windows 2000. An einem hängt ein Drucker. Der Drucker funktioniert lokal perfekt. Wenn ich aber übers Netzwerk drucken möchte geht das nur, wenn ich an dem anderen Computer als Administrator angemeldet bin. Wenn ich als Benutzer angemeldet bin kann ich zwar die Eigenschaften vom Drucker sehen, aber wenn ich eine Testseite drucken möchte kommt folgende Fehlermeldung: "Die Testseite konnte nicht gedruckt werden. ... Ihr Druckauftrag wurde gelöscht" Soweit ich das überblicke gibt es da Probleme mit den Rechten. Es funktioniert nämlich wenn ich den Gästen Administrator-Rechte gebe. Aber das muß ja auch anders gehen. Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.
gealany Geschrieben 19. September 2002 Geschrieben 19. September 2002 Wenn du als Benutzer angemeldest bist, brauchst du die Hauptbenutzerrechte. Sonst kann es probleme geben.
alexf10 Geschrieben 19. September 2002 Geschrieben 19. September 2002 loge dich als admin auf dem computer an gehe in systemsteuerung -> drucker -> eigenschaften -> sicherheitseinstellungen und gebe dem benutzer jeder alle rechte (drucken, verwalten usw)
Catman Geschrieben 19. September 2002 Autor Geschrieben 19. September 2002 hat sich schon erledigt! Ich hatte dem Gast keine Rechte zum spoolen gegeben. Jetzt gehts. da hätte ich auch schneller drauf kommen können. Trotzdem Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden