Veröffentlicht 20. September 200222 j Hallo habe gerad suse 8.0 installiert mein erstes problem ist dass meine Netzwerkkarte nicht erkannt wird? Es ist eine 3com ISA 3c509 /3c509b beschreibt mir ggf. die Schritte zur lösung wie eurer Oma da ich 0 peilung von kde3 habe MFG FALC
20. September 200222 j search @ google ;-) >Bei der Konfiguration mittels Yast erkennt Linux die Karte und auch >selbständig die IO-Adresse 0x300 (aber keinen Interrupt, wäre 12). >ifconfig zeigt aber kein eth0 in der Liste, beim Hochfahren erscheint in >den bootmessages eine Meldung, like "module 3c509 option symbol io not >supported" (oder so ähnlch. Und was sagt ein lsmod ? Egal, jetzt das was ich weiß: Aus /usr/src/linux-2.0.33/drivers/net/3c509.c habe ich gerade herausgelesen: #ifdef MODULE /* Parameter that may be passed into the module. */ static int debug = -1; static int irq[] = {-1, -1, -1, -1, -1, -1, -1, -1}; static int xcvr[] = {-1, -1, -1, -1, -1, -1, -1, -1}; int init_module(void) Danach ist es so: Das Modul 3c509.o von 2.0.33 unterstützt keinen io-Parameter mehr. Wie Du hier siehst, nur mehr debug, irq und xcrv, wobei Du bis zu 8 für 8 Karten angeben kannst. (irq/xcvr=1,2,3,4,5,6,7,8)... Der io wird mittels in den Treiber integrierten PnP-Funktion ausgelesen. Der IRQ aus dem EEprom, d.h. Du mußt die Karte per 3C509CFG.EXE fix konfigureren und dann neu versuchen. Am besten ohne io- und irq-Parameter. Eventuell kannst Du den irq-Parameter noch probieren, aber er sollte wenn die Karte richtig vorkonfiguriert ist und sie voll funktioniert immer richtig ausgelesen werden. Falls es noch nicht geht, kannst Du mich gern kontaktieren, ich hab eine 3c509b (mit 2.0.32-Modul ganz ohne Parameter) laufen. bernhard.kaindl@gmx.net
20. September 200222 j Autor so hab du karte nun konfiguriert wenn ich nun die console öffne und versuche einen rechner zu pingen steht dort connect: Network is unreachable ?
30. September 200222 j um dies bootfest zu machen, könntest du auch in die Datei "/etc/modules.conf" folgendes eintragen.... # # YaST2: Network card # alias eth0 'neusModul' #alias eth0 'altesModul' abspeichern - fertig cYa
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.