Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit Aufgabe ?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin nicht gerade ein Ass was die "mathematischen" Teil der Prüfungen betrifft. Kann mir jemand sagen wie ich auf die richtigen Ergebnisse (Lösungsweg bitte) komme. Meine stimmen mit der Musterlösung nicht überein.

A) Der in den Gewinn- und Verlustrechnungen für 1998 und 1999 jeweils gemäß Abbildung 1.1 bis 1.3 ausgewiesene Gesamtumsatz setzt sich aus den Umsätzen der drei Produktgruppen gemäß Abbildung zu 1.3 der Software ++ GmbH zusammen. Bei der Produktgruppe I wurde im Jahr 1999 gegenüber 1998 ein Umsatzeinbruch festgestellt.Berechnen Sie diesen Umsatzrückgang in Prozent (Zweistelliges Ergebnis ohne Kommastelle!).

In Abb3:

Jahr 98 Produktgruppe I 45%

Jahr 99 Produktgruppe I 30%

Lösung angeblich 20%

B) Berechnen Sie die Veränderung der Eigenkapitalrentabilität per 31.12.1999 im Vergleich zum 31.12.1998 in Prozent (Eine Stelle vor und eine Stelle nach dem Komma!). Notieren Sie vor dem Prozentwert die Kennziffer 1, wenn es sich um eine Verbesserung bzw. die Kennziffer 2, wenn es sich um eine Verschlechterung handelt!

Formel: Eigenkapitalrentabilität =Gewinn *100 / Eigenkapital

Jahr 98: Gewinn= 80.000 DM Eigenkapital= 800.000 DM

Jahr 99: Gewinn= 102.000 DM Eigenkapital= 800.000 DM

Lösung angeblich 2,0%

Hi Owell,

Aufgabe A: hab ich gelöst:

Jahr 98 Produktgruppe I: 45%

Jahr 99 Produktgruppe I: 30%

Umsatz Jahr 98: 1.000.000,00 DM

Umsatz Jahr 99: 1.200.000,00 DM

Umsatz Jahr 98 Produktgruppe I: 1.000.000,-DM * 45 / 100 = 450.000,- DM

Umsatz Jahr 99 Produktgruppe I: 1.200.000,-DM * 30 / 100 = 360.000,- DM

Differenz 98/99: 450.000,- DM - 360.000,- Dm = 90.000,- DM

gefordert waren aber Prozent:

Also x = 90.000,- DM / 450.000,- DM *100

x = 20%

("Umsatz Jahr 98 Produktgruppe I" wird bei Prozentberechnung als 100% angesehen)

Zur Aufgabe B:

da such ich noch die Lösung. Soweit komm ich noch:

Gewinn 98: 80.000,- DM

Gewinn 99: 102.000,- DM

Eigenkapital in beiden Jahren 800.000,- DM

Eigenkapitalrentablität: Gewinn / Eigenkapital * 100

Eigenkapitalrentablität 98: 80.000,- DM / 800.000,- DM * 100 = 10%

Eigenkapitalrentablität 99: 102.000,-DM / 800.000,- DM * 100 = 12,75%

Differenz Eigenkapitalrentablität 98/99: 2,75% <-- ist aber noch nicht die Lösung, siehe oben

Veränderung in Prozent:

2,75 / 10 *100 = 27,5% <--- naja die Lösung sagt aber 2,0% Veränderung. Wieso???

Ich hoffe geholfen zuhaben, vielleicht löst ja wer die zweite Aufgabe.

Pönk

Ja, Ihr habt ganz recht erkannt! In der Aufgabe ist ein Fehler seitens der IHK!

Über dieses Problem hab ich schon mal geschrieben, würde gerne ein Link dazu geben, aber die werden ja alle gnadenlos editiert!!!!!:marine

Also hier noch ma in copy & pase form:

Hi!

In der ZP Herbst 2000 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!

Wer sich fragt wie in der Aufgabe 1.1 als Eigenkapitalrentabilitäts Veränderung 2,0% raus kommt, hier die Lösung:

In der abgedruckten Bilanz von 1999 auf Seite 8 (oben) beträgt der Eigenkapitalwert nicht 800.000,00 DM, sondern 850.000,00 DM!

Wenn man jetzt bei beiden Bilanzen die Eigenkapitalrentabilität ausrechnet, wird man sehen, dass sie sich nur um 2,0% unterscheiden!

Ein Kollege, der im Prüfungsausschuss sitzt, hat (nach dem ich fast am Ende meiner Nerven war) den original Bogen zur Hand genommen und das ausgecheckt!!!

Also, ich hoffe somit einge Unklarheiten beseitigt zu haben, soweit überhaupt jemand schon mal reingeguckt hat!!

CYA

...gesamtumsatz beachten!!

1998 gesamtumsatz 1.000.000 davon 45% = 450.000

1999 gesamtumsatz 1.200.000 davon 30% = 360.000

...entspricht einem rückgang um 20%

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.