Veröffentlicht 23. September 200222 j Beim Einarbeiten in VB bin ich auf den Begriff "Feld" gestoßen. Anscheinend gibt es statische ud dynamische Felder. Dennoch verstehe ich nicht ganz ihren Sinn. Könnte mir das einer vielleicht noch einmal mit einfachen Worten erklären? LG I-Net-Lifeform
23. September 200222 j Hi... Datenfelder oder auch Arrays genannt haben einfach den Vorteil mehrer Variablen gleichen Types in eine Variable (vom Typ Array) zu speichern. Dazu kannst du Arrays in mehrern "Dimensionen" anlegen. z.B.: ai_Woche : array[1..7] of string := [Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag]; das ist ein eindimensionales statisches array. Es wird deklariert und optional direkt initialisiert. ein zwei-dimesionales Array könnte Bispielsweise eine Zuordnung von Monaten mit der Anzahl der Tage sein. Ein Array kann beliebig viele DImensionen haben. Desweiteren kannst du dynamische Arrays deklarieren, wenn du nicht weisst, wie viele Felder du benötigst.. Ich hoffe, das hilft dir, gruß Taz
23. September 200222 j Danke für die schnelle Antwort. Ich denke schon, dass du mir weitergeholfen hast Grüße I-Net-Lifeform
28. September 200222 j hinweis: in VB wird fuer felder "(" und ")" verwendet... Beispiel. ReDim Feld(2) Feld(0) = "hallo" Debug.Print Feld(0)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.