Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab hier ne NT4 Domäne und in dieser befindet sich der Exchange Server 5.5. Und zusätzlich jetzt eine Win2k Domäne. Da die Abteilungen hier schrittweise auf die neue Domäne umgestellt werden, brauchen wir den Exchange Server also in beiden Domänen. Jetzt meine Frage.

Wie bekomme ich den Exchange Server 5.5 in die neue Win2k Domäne und so dass er auch noch in der alten NT4 Domäne bleibt?

Gruß Mavilein

PS: Vertrauensstellung zwischen beiden Domänen existiert schon.

Geschrieben

Grüß Dich!

Soweit ich weiß, ist dies leider nicht möglich!

Ein ExchSrv ist Server einer Dom, andere Server lassen sich ja auch nicht von mehreren Dom's teilen.

Anders wäre es, wenn die Nutzenden Dom's SubDom's wären, an eine Dom mit einem ExchSrv lassen sich beliebig viele SubDom's anschließen.

Solltet ihr aber gleichberechtigte Dom's haben, müsstet ihr eine 2. ExchSrv installieren.

Das Prob ist, das der ExchSrv die Benutzerverwaltung (bei NT 4.0) und das Active Directory (bei 2k) als Grundlage nutzt.

Man kann dem ExchSrv nicht beibringen, die BV einer anderen Dom zu nutzen.

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Geschrieben

Danke, das hab ich mir schon gedacht als ich niergends wo was gefunden habe, aber meine Kollegen glauben mir das nicht.

Fals aber vielleicht doch jemand etwas weiss, dann schreibt das bitte noch dazu.

Gruß Mavilein

Geschrieben

Ansonsten empfehle ich mal einen Blick in folgendes Buch zu werfen, vor allem für Deine Kollegen:

Exchange 2000 Server, das Handbuch

Microsoft Press

ISBN :3-86063-152-7

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Geschrieben

Ihr könnt auch einen ASP-Exchangeserver laufen lassen oder User aus der einen Domäne auf die andere berechtigen! (Vertrauensstellung)

Gruß

Horse

Geschrieben

Hi Leutz

Wieso läßt du es nicht wie es ist. Du mußt natürlich DNSeinträge machen wenn du zwei DNS server hast. aber mach der 2k Domäne den Server bekannt und wähle ihn im Outlook aus.

Die User in der 2k Domäne müssen dann zwar beim starten von Outlook Username, Domäne und Password eingeben aber das ist doch für die Zeit der Umstellung nicht zu viel verlangt. (ok ich weiss nicht wie gross deine Firma ist aber mit Vorankündigung geht das)

Greetz Tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...