eurochron2002 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Hi leute! Wie fandet ihr die ZP Herbst 2002? Was mich vorallem interessiert: was habt ihr bei der Netto-Gehaltsrechnung für einen Wert errechnet? Wann kriegen wir eigentlich die Prüfungsergebnisse (in 6 Wochen glaub ich!?!)?
Spooky23 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 hi, also die ergebnisse kriegen wir wirklich in 6 wochen... und ich fand die prüfung ganz okay, klar waren paar dumme aufgaben dabei, aber im großen und ganzen wars doch ok. Bei der Netto Rechnung hab ich ca 1800 oder so raus, also nicht genau 1800 aber irgendwas mit 18 am anfang *g* hab den zuschlag auf die 3000 brutto gerechnet, dann hat man 3219 und da hab ich dann die 5 von abgezogen, ausser den ersten % wert, weil den mussten man nur von der lohnsteuer abziehen. naja, und dann kam ich auf das ergebnis mfg chris
blackswordowner Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Halöchen!! Du mußt vom Brutto die Steuren (Kirchensteuer+Lohnsteuer) abziehen und dann noch mal die Hälfte der Sozialabgaben (Arbeitnehmeranteil). :cool: BSO
mekacz Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Man musste 3000,- + 219,- (Zulage) rechnen und davon folgendes abziehen: 387,50 (Lohnsteuer) 31,- (= 8%von Lohnsteuer=Kirchensteuer) 479,63 (Krankenvers.) 614,83 (Rentenvers.) 209,24 (Arbeitslosenvers.) 54,72 (Pflegevers.) Ergebnis ist dann 1442,08 € !:marine
epic4800 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Man musste 3000,- + 219,- (Zulage) rechnen und davon folgendes abziehen: 387,50 (Lohnsteuer) 31,- (= 8%von Lohnsteuer=Kirchensteuer) 479,63 (Krankenvers.) 614,83 (Rentenvers.) 209,24 (Arbeitslosenvers.) 54,72 (Pflegevers.) Ergebnis ist dann 1442,08 € ! Falsch...Alle Versicheurngen durch 2...also 3000,- + 219,- (Zulage) 3219,-- minus: 387,50 (Lohnsteuer) 31,- (= 8%von Lohnsteuer=Kirchensteuer) 239,8155 (Krankenvers.) 307,4145 (Rentenvers.) 104,6175 (Arbeitslosenvers.) 27,3615 (Pflegevers.) 2121,29 Euro netto... müsste eigentlich stimmen...ich hab mich beim zusammenzählen vertippt und hab die deswegen falsch
blackswordowner Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Mal ne Frage: Müssen für die Zulage nicht auch Steuern bezahlt werden?! oder waren die Steuerfrei?! dann wären nämlich die Steuern (Kirchensteuer+Lohnsteuern) höher :cool: BSO
epic4800 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Lohnsteuer wurde vorgegeben. Man sollte aus keiner Tabelle auslesen. Deswegen müssen diese Zahlen stimmen Gruß EPIC
Hüsi Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von epic4800 Falsch...Alle Versicheurngen durch 2...also eben nicht!!!! der arbeitgeber zahlt noch einmal den gleichen betrag wie ihr selbst also auch noch mal 19,1 %!!! die versicherung erhält die komplette summe von 38,2% deines gehalts! hab in der firma extra noch mal nachgefragt und die haben mir das bestätigt! also bezahlst du nicht 9,55 % sondern die vollen 19,1 % greets KönigHüsi
epic4800 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Ja und von den 19,1 bezahlt der Arbeitsgeber die Hälfte, da hast du schon recht.
Hüsi Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 eben nicht! dir werden vom lohn 19,1 % oder in der aufgabe 614,83 €uro-marks abgezogen, so dass du insgesammt auf ein nettogehalt von 1442,08 € kommst! so hat man das mir im betrieb bestätigt! und der arbeitgeber zahlt der versicherung noch mal 19,1 % deines bruttolohnes so dass die versicherung insgesammt 1229,66 € für dich bekommt! oder meintest du das gleiche und ich versteh dich nur nicht? greets KH
epic4800 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Darüber kann jetzt wohl noch stundenlang diskutieren. Kommt drauf an wie die IHK das gemeint hat. Entweder mit Arbeitsgeberanteil oder ohne...Ich weiß nur das ich einer früheren ZP die gleich Aufgabe nur mit DM drankam und da musste man durch 2 teilen... Mehr kann ich dazu nciht sagen...ich beharre dennoch auf 2121,29 Euro... Ich finde 2400 DM MOnatsbeitrag ziehmlich utopisch..die IHK wird sich da schon an reale Daten gehalten haben.
Hüsi Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 man wird sehen! abwarten! die im betrieb werden in den nächsten tagen die zp komplett auseinandernehmen und wenn die ein ergebnis haben werd ich mich noch mal melden! und wenn da irgendwas nicht eindeutig ist, wird mein betrieb einspruch gegen die wertung dieser teilaufgabe einlegen. das haben die im letzten jahr mit der zp herbst 2001 auch erfolgreich bei einigen aufgaben gemacht. da bin ich ganz beruhigt. es ist von vorteil einen großkonzern im rücken zu haben..... KH
epic4800 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Kenn ich gut. Unser Konzern war mit geschlagenen 37 Azubis bei der diesjährigen ZP...der hat auch ein gewaltiges Mitspracherecht, wenn was unklar ist...
Hüsi Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von epic4800 ...mit geschlagenen 37 Azubis bei der diesjährigen ZP... auch wenns in off-topic ausartet: mit 37 IT-azubis?? dann ist dein konzern wohl noch ein wenig größer als meiner! wir sind "nur" 6 it-azubis aus unserem werk + eine anzahl x von einem anderen standort! bei welchem konzern bist du denn wenn ich fragen darf?? KH
epic4800 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Du darfst fragen. Deutsche Bank AG 37 Azubis waren nur aus einem Standort (Rechenzentrum)
Hüsi Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 dann revangiere (keine ahnung wie man das schreibt) ich mich: degussa ag insgesammt ca 700 azubis an meinem standort, davon ca 230 die jetzt zp schreiben und wie gesagt darunter 6 it-azubis. was an den anderen standorten abgeht: keine ahnung! KH
belly Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Fand die ZP ganz ok, nur bin ich mir nicht sicher was dabei für ein Ergebnis rauskommt. Ein paar Fehler die nicht sein müßten hatte ich auf jeden Fall schon. . . . Abwarten und Tee trinken, und wenns nicht hat sein sollen, was solls, ist ja nur die ZP, richtig?
batmak Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Die Zwischenprüfung war sicherlich ganz fair. Einige Fragen waren etwas schwammig formuliert, so dass man -bei entsprechender Argumentation- mehrere Sachen hätte ankreuzen können. Einige Sachen haben wir vorher zwar nie (weder in der Berufsschule noch im Betrieb) angesprochen oder durchgenommen, aber das ist ja wohl jedes Jahr so.
The.NightFly Geschrieben 26. September 2002 Geschrieben 26. September 2002 Trotzdem hab ich mir die eigentlich wesentlich schwerer vorgestellt =) Kann vielleicht einfach daran liegen, dass wir nur Abschlussprüfungen zum lernen genommen haben =) ich hab aber auch die 1442,08€ bei der Aufgabe raus =)
SamEngel22 Geschrieben 26. September 2002 Geschrieben 26. September 2002 Leider sind die 1442,08 € falsch..... Ich kann euch versichern, dass man nur die Hälfte der Versicherungen abziehen darf :-( Nehmt doch mal eure Abrechnung zu hand und schaut wie viel ihr an Krankenversicherung zahlt, ihr werdet sehen es sind keine 13-19% sondern genau die Hälfte. Ich bin mir da so sicher, da ich vor meiner Ausbildung als FI/SI eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht habe...... Wie gesagt, der Beweis ist eure Abrechnung, die ihr doch jetzt oder spätestens in ein paar Tagen erhalten solltet. In diesem Sinne Viele liebe Grüße SamEngel P.S.: Noch was, ich hab auch 1442,08 € raus *lach*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden