Zum Inhalt springen

wie lösche ich ... ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein Verzeichnis, das nicht leer ist?

rm -d [Verzeichnis]
klappt nicht. Rückgabe ist:
rm: cannot unlink `140geri1': Is a directory
Nichtmal
rm -fd [Verzeichnis]

geht, es gibt die gleiche Meldung zurück. Kanns am filesystem liegen? Da hab ich XFS ...

DerGeier

Geschrieben

achsooooo !

Dann heißt "recursive" also "in diesem und allen drunterliegenden" ??

Ist das dann auch auf andere Befehle übertragbar, wo es die Option "recursive" gibt?

DerGeier

Geschrieben
Original geschrieben von DerGeier

Dann heißt "recursive" also "in diesem und allen drunterliegenden" ??

Ist das dann auch auf andere Befehle übertragbar, wo es die Option "recursive" gibt?

zweimal JA! ;)
Geschrieben
Original geschrieben von stscit04

Also wenn ich solche Fragen lesen

"wie loesche ich ein Verzeichniss, das nicht leer ist" und

3 Versuche mit rm -irgendwas, das denke ich mir :

RTFM

Stefan

Ist noch kein meister vom himmel gefallen.

Sorry fürs Off Topic

Sumpfbiber

Geschrieben

> ...noch kein Meister vom Himmel gefallen

Da hast Du natuerlich recht, und ich bin auch

der Meinung, dass es eigentlich kaum bloede Fragen

gibt, aber die Art der Fragestellung deutet imho

schon darauf hin, dass hier jemand keine Lust hatte

die Manpage zu lesen.

MfG

Stefan

Geschrieben
Original geschrieben von stscit04

aber die Art der Fragestellung deutet imho

schon darauf hin, dass hier jemand keine Lust hatte

die Manpage zu lesen.

Gibts doch auch immer mal, das man einfach auf dem Schlauch steht, irgendwie ganz in die falsche Richtung denkt, oder evt. auch die Manpage nicht ganz versteht (ging bestimmt schon ziemlich jedem mal so)....

Aber jetzt ist wirklich genug OT, wieder zurück zum Thema.....

Geschrieben

Besser ist: /bin/rm -rf, da "rm" unter Umstaenden ein alias auf "rm -i" ist. In diesem Fall wuerde "rm" bei jeder Datei nachfragen, ob sie auch tatsaechlich geloescht werden soll.

Nic

Geschrieben

Falsch geraten. Ein typischer Fall von "Manpage nicht verstanden", weil ich von "recursive" nicht auf "löscht alles drunter" geschlossen habe. Mit RTFM - Rufen wär ich vorsichtig. So verschreckt man Anfänger und Planlose. (In "deutsch" haben wir ja echt vieles interpretieren müssen, aber Fragestellungen haben wir nie auf DAU - Gehalt überprüft;) )

An alle Helfenden: Danke!:)

DerGeier

Geschrieben

> Besser ist: /bin/rm -rf, da "rm" unter Umstaenden ein alias auf "rm -i" ist.

> In diesem Fall wuerde "rm" bei jeder Datei nachfragen, ob sie auch tatsaechlich geloescht > > werden soll.

Das stimmt so nicht, den dir Option -f hat hoehere Prioritaet als -i, d.h. rm -rf fragt

in keinem Fall nach, auch nicht, wenn noch die Option -i mit angegeben ist.

MfG

Stefan

Geschrieben
Original geschrieben von stscit04

> Besser ist: /bin/rm -rf, da "rm" unter Umstaenden ein alias auf "rm -i" ist.

> In diesem Fall wuerde "rm" bei jeder Datei nachfragen, ob sie auch tatsaechlich geloescht > > werden soll.

Das stimmt so nicht, den dir Option -f hat hoehere Prioritaet als -i, d.h. rm -rf fragt

in keinem Fall nach, auch nicht, wenn noch die Option -i mit angegeben ist.

MfG

Stefan

Die Argumente werden der Reihenfolge nach interpretiert. "rm -rfi" hat also eine andere Auswirkung als "rm -rif". Das Beispiel war vielleicht etwas ungluecklich gewaehlt, da der alias vor dem "-f" ausgewertet wird ("rm -rfi" fragt nach, waehrend es "rm -irf" nicht tut).

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...