Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Weil ich hier gerade fast zu jedem Buchstabe ein (Netz-)Laufwerk habe :D bin ich auf folgendes gekommen:

Angenommen, alle Buchstaben von A bis Z wären belegt und jetzt würde man auf einer Platte eine neue Partition erstellen wollen bzw. ne neue Platte installieren.

Was würde dann passieren?

Normalerweise dürfte das ja nicht gehen - aber was passiert dann genau? Wird irgendwas (Betriebssystem) zerschossen oder gibt's ne Fehlermeldung und sonst weiter nichts?

Würd mich echt mal interessieren!

Gruß,

Technician

Geschrieben

Hi,

Die Frage hatte ich schonmal vor Jahren jemanden gestellt (Das war noch zu der Zeit als Novell 'in' war :D )

Meines Wissens machte DOS zu dem zeitpunkt dann einfach weiter mit Zeichen aus der ANSI- oder ASCII-Kette.

Ich schätze mal das machen die DOS-basierenden Windows-Varianten auch so, sprich 9x,ME. Wie NT,2K oder XP darauf reagieren weis ich nicht.

(Ich schätze mal das du im Betzug auf Windows fragst, weil du "Laufwerksbuchstaben" nennst und Windows das verbreitetste System ist, das sowas verwendet. ;) )

Gruß,

^SaT^

Geschrieben

Hi!

Ja, interessiert mich für die Windows-Welt...

Gibt's dann etwa sowas wie 1 oder § oder so als Laufwerk???

Ich hab nämlich mal gehört, nach Z ist Schluss

P.S.: Wenn du sagst, Windows ist das verbreitetste System, das Laufwerksbuchstaben verwendet - wie machen das dann andere Systeme?

Gruß,

Technician

Geschrieben

Nö... gibt nur Laufwerke und Mappings von A-Z...

DU kannst ir ja aussuchen unter welchen Buchstaben du ein Lafwerk Mappen willst... und mehr wie C-Z (insofern sie frei sind) bietet er dir nicht an...

Mir gehen die freien Mappingmöglichkeiten auch bald aus... :D

Gruß AVEN

Geschrieben

Technician:

Linux/UNIX hat einen einzigen Baum, wo die Festplatten, Netzwerkverbindungen eingepflegt wird.

AVEN: Wie gesagt, ich redete von DOS.. Das machte afaik mit [ oder ] weiter. (Aber is sehr lange her, muß nicht stimmen. ;) )

Und das Win9x/ME das auch so tun ist nur eine Schätzung von mir. Aber bald hat ja jeder sein Active Directory daheim, dann wirds ja keine Probleme mehr geben ;)

Gruß,

^SaT^

Geschrieben

Die Welt dreht sich immer nur um dich ^SaT^ ;)

Technikan hat gefragt wie das unter Windows aussieht oder hab ich da was falsch verstanden? UNd ich hab gesagt wie es unter Windows aussiet... Punkt... :cool:

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ^SaT^:

<STRONG>Technician:

Linux/UNIX hat einen einzigen Baum, wo die Festplatten, Netzwerkverbindungen eingepflegt wird.

</STRONG>

Geschrieben

Also isch hab das gerade mal ausprobiert. Win NT. Es ist wirklich so, dass nachdem alle belegt sind erst eine alte getrennt werden muß um eine andere darauf zu belegen..

Greetz

Linux for President. :D

[ 11. Juli 2001: Beitrag editiert von: FaFo ]

Geschrieben

AVEN:

Jo, hast ja Recht. ;) Ich gebs zu. Die Welt dreht sich nur um mich .. und wirklich nur allein um mich. :D Denn in Wirklichkeit bin ich das Zentrum des Universums und nur auf Urlaub auf diesem Planeten. ;):D:D

Gruß,

^SaT^

Geschrieben

hi leude..

zum Linux filesystem:

/ is der Ausgangspunkt

/mnt/cdrom wäre ein cdrom

/mnt/floppy ein floppy eben

weitere festplatten können an einem beliebigen punkt einsetzten z.B. /home/user1

oder so....

Geschrieben

@Technician

Ich frage mich, was das mit Hardware zu tun hat ;) ... soll das ganze zu Windows, Linux, oder gar geschlossen werden? Weil hier ist es leider fehl am Platze!

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

ich schiebe noch einmal eine info nach. bei windows 2000 kann man das mit den laufwerken ähnlich handhaben, wie unter linux. man kann sie als verzeichnis in die pladde einbinden. mehr oder weniger zufriedenstellend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...