empire Geschrieben 14. Juli 2000 Geschrieben 14. Juli 2000 Hallo Leute. Ich habe follgendes Problem mit Netscape. Es geht darum das ich keine Tabellen erstellen kann wo nichts drinn steht bzw. leer sind. Diese werden dann unter Netscape einfach nicht in der angegebenen Größe dargestellt. Unter IE4 geht das wunderbar. Wie kann ich am besten dieses Problem umgehen. Oder muss ich mich nun auf IE4 konzentrieren.? Ich brauche diese Tabellen-Leere um eine genaue Position für die HP zu haben. Leider ist die Site nicht Online, dann wäre es sicher einfacher mir zu helfen. Ich benutze die Normallen Html - Befehle. Wäre nett wenn ihr ein paar Hanhaltspunkte habt. cu empire ------------------ ------------------------- "Nichts ist so wies scheint!" 23 -------------------------
promillo Geschrieben 14. Juli 2000 Geschrieben 14. Juli 2000 hi Empire, Width und heigth-Attribute stimmen und sind in Gaensefuesschen? Ansonsten nimm einfach eine winzige transparente Gif-Datei und skalier das Bild in der zu vergroessernden Tabellenzelle auf die gewuenschte Groesse. HTH. Gruss, Frank
Avidus Geschrieben 14. Juli 2000 Geschrieben 14. Juli 2000 Hallo empire, eine Möglichkeit das zu umgehen, ist es etwas in diese leeren Tabellenfelder zu schreiben. z.B ein Punkt(.) in der Farbe des Hintergrundes oder ein Leerzeichen(ALT+255) Avidus
TheFirst Geschrieben 14. Juli 2000 Geschrieben 14. Juli 2000 Hallo netscape braucht in Tabellen immer einen Inhalt. Also entweder nimm ein transparentes .gif oder also Leerzeichen. TheFÃrst
DevilDawn Geschrieben 15. Juli 2000 Geschrieben 15. Juli 2000 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von empire: Hallo Leute. Ich habe follgendes Problem mit Netscape. Es geht darum das ich keine Tabellen erstellen kann wo nichts drinn steht bzw. leer sind. Diese werden dann unter Netscape einfach nicht in der angegebenen Größe dargestellt.
Ketzer Geschrieben 17. Juli 2000 Geschrieben 17. Juli 2000 Ich bin der Meinung, daß das im Standard auch so definiert ist (das leere Felder unterschlagen werden). Die Jungs von MS haben da wohl ein eher nicht so "standard feature" eingebaut. Netscape hat sich anscheind strickt daran gehalten. Ich habe das selbe Problem auch. Die Lösung des Problems haben DevilDawn und The First ja schon erläutert. Grüße Ketzer [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 17. Juli 2000 editiert.]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden