Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem das mit dem HTTP-Request (anderer Thread) wunderbar funktioniert hat, hab ich noch ein weiteres Problem mit meinem Perlscript.

Und zwar muß ich einen Hostnamen an einen Server senden. Leider nicht an ein Script o.ä. auf diesem Server, sondern einfach als HTTP-Daten an den Port 80. Ich weiß nicht warum und ich weiß auch nicht, ob ich das überhaupt wissen will... ;) Aber fakt ist, es muß sein.

Ideen werden gerne genommen! ;)

Geschrieben

require LWP::UserAgent;

$ua = LWP::UserAgent->new;

$request = HTTP::Request->new('POST', 'http://dein.server.de/', [ 'SERVERNAME' => $servername ]);

oder so ähnlich auf jeden fall schickst du so was zum server. aber die frage ist ob es überhaupt sinn macht da kein script oder ähnliches die Variable "SERVERNAME" verarbeitet!

Die Anfrage taucht normal nur im access_log bzw. error_log auf. Also bringts dir glaub ich nicht sehr viel, außer du ließt es dann da (access_log) raus.

oder hab ich dich mißverstanden?

ciao

jakob

ja genau noch ein link dazu dann kannst ja selber schaun

http://perlhelp.de/codehttp.xml/index

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...