Zum Inhalt springen

Terminalserversitzungsrechte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Wenn meine User eine Terminalserversitzung starten, können Sie zwar mit den programmen arbeiten, im Explorer oder aber beim Zugriff auf Dateien erhalten sie die Meldung, dass es Probleme gibt beim Ausführen von Active-X-Elementen. Wenn ich die Internet Explorer-Sicherheitseinstellungen betrachte, so fällt mir auf, dass die Sicherheit hier auf "Hoch" steht und somit das Ausführen der Elemente unterbunden wird. Da ich ne Mengen User und keine Zeit habe, sollte ich wissen, wie ich das generell einstelle - Die User selber haben keine recht, hier EInstellungen zu treffen (mit gutem Grund...)

Wer kann mir helfen?

Geschrieben

Also gut, dann nochamal: Es geht hier nicht um den lokalen IE, da ist die Stufe "Mittel". Es geht hier um Terminalserver-IEs. Ich kann mit den Userrechten die Einstellungen in der Terminalserversitzung nicht ändern, möchte aber auch keine lokalen Admin-Rechte o.ä. zuteilen. Die Frage lautet schlicht: Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand den IE für die User so korrigieren, dass die Sicherheitsstufe heruntergesetzt wird...??? :confused: :rolleyes:

Trotzdem danke für den Versuch ;)

Geschrieben

Moin,

ich muss zugeben, ich hab´s mit dem Internet-Explorer noch nicht versucht, aber viele System-Einstellungen kann man für alle Benutzer ändern lassen, indem man sie im "Installationsmodus" vornimmt. Also über Kommandozeile "change user /install" eintippern, Änderungen durchführen und anschließend Modus mit "change user /execute" wieder auf ausführen setzen.

Ansonsten könnte man vielleicht mittels IEAK ein Paket schnüren, was einmalig beim Anmelden ausgeführt wird und den Internet Explorer korrekt einstellt (so sich die Benutzer am Desktop anmelden und nicht die Anwendungen direkt starten). Eine entsprechende Batch-Datei könnte man den Benutzern dann beim Anmelden mitgeben.

Wobei es sich (was die Sicherheitsstufe angeht) vermutlich letztenendes nur um einen Registryeintrag handelt, den man auch direkt per Batch mitgeben könnte...

Sowas würd ich mal versuchen...

Gruss froehlich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...