Zum Inhalt springen

Convert NTFS-->Fat


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht das? Hab im Netz nur Fat-->NTFS gefunden.

Habe WinXP Prof. Habe zwei Platten im Rechner. Auf der einen habe ich Linux, von dem ich auch auf die Windowasplatte zugreifen möchte, was aber mit NTFS nicht geht.

Die Windowsplatte hat 2 Partitionen. Auf C:\ ist nur das Betriebssystem. Auf D:\ habe ich alle meine Daten. Diese Partition möchte ich auch konvertieren. Geht das?

Geschrieben

Also bevor du jetzt deine Platten in FAT umwandelst (FAT is nämlich kein wirklich schönes Dateisystem....):

Es gibt eigentlich auch die Möglichkeit von Linux auf NTFS Partitionen zuzugreifen http://linux-ntfs.sourceforge.net/

Probleme gibts nur, wenn du auch auf die Windows Platte schreibend zugreifen willst.. Das klappt noch nicht wirklich sicher...

Aber für sowas würd ich dann vielleicht eine kleine FAT32 Partition einrichten, auf die du von Windows und Linux problemlos auch schreiben zugreifen kannst.... (Oder brauchst du wirklich alle deine Daten die du auf D: hast auch unter Linux und mußt sie dann auch noch schreibend bearbeiten?!)

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch zwei Partionen. Eine mit NTFS für Windows und eine für Linux. Ich kann von Linux aus auch auf die NTFS Partion zugreifen (nur readonly). Man muss die Festplatte nur mit ntfs mounten. Ich benutze Suse Linux 7.3.

Frank

Geschrieben
Original geschrieben von dstorki

Also bevor du jetzt deine Platten in FAT umwandelst (FAT is nämlich kein wirklich schönes Dateisystem....):

Es gibt eigentlich auch die Möglichkeit von Linux auf NTFS Partitionen zuzugreifen http://linux-ntfs.sourceforge.net/

Probleme gibts nur, wenn du auch auf die Windows Platte schreibend zugreifen willst.. Das klappt noch nicht wirklich sicher...

Aber für sowas würd ich dann vielleicht eine kleine FAT32 Partition einrichten, auf die du von Windows und Linux problemlos auch schreiben zugreifen kannst.... (Oder brauchst du wirklich alle deine Daten die du auf D: hast auch unter Linux und mußt sie dann auch noch schreibend bearbeiten?!)

Komme damit nicht ganz zurecht. Wie funktioniert das genau?

Geschrieben

Hi,

falls der verwendete Kernel NTFS im Read-Only Modus unterstüzt, sollte ein :


/sbin/mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/C

reichen um die erste primäre Partition (unter Windows i.d.R. C:) auf der Primary Master Platte auf /mnt/C zu mounten. Den Mountpoint, also /mnt/C musst Du vorher erstellen. Eventuell vorher noch ein :

/sbin/modprobe ntfs

eintippern um sicherzustellen, dass das NTFS Modul auch geladen ist.

Geschrieben

Hey, das hat ja wunderbar funktioniert. Danke schön.

Aber mounten kann ich ja nur als Root. Ich möchte diese Partitionen auch als normaler User nutzen. Geht das? Ich vermute, man muß die Berechtigung für /mnt/C ändern, stimmts? Aber wie geht das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...