Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB Recordset

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich brauch mal wieder dringend Eure Hilfe.

Also, ich habe ein Form und in dieser eine Combo mit einen ADO-Record gefüllt. Wenn man einen Eintrag auswählt, so öffnet sich eine andere Form, wo der Datensatz bearbeitet werden kann.

Wenn man nun nochmal auf der 1. Form den DS auswählen will, so ist die Combobox trotz einlesen nicht aktualisiert(der DS ist aber in der Access-DB geändert).

Es ist erst aktuell, wenn ich das Programm geschlossen habe.

Kann mir mal jmd. die Parameter für den Record sagen, wenn ich es nur als Datenbankverbindung benötige und nach den auslesen "nicht mehr vorhanden" sein soll. Ich will das Update etc. alles manuell machen...ich brauch nur den entsprechenden DS von den Record.

Ich hoffe ihr versteht, was ich nur bezwecken will.

MfG

Nicki

Also so richtig kann man Dich nicht verstehen.

Aber ich Denke ich weis ungefähr was Du vor hast.

Also auf dem ersten Form liest Du aus der DB die Werte für eine Combobox aus (ohne permanente VErbindung zur DB????)

Dann wenn Du einen Eintrag aus der Combo gewählt hast öffnet sich ein Formular indem Du diesen Datensatz bearbeiten kannst!

Wenn Du diese Daten bearbeitest must Du sie natürlich auch Updaten in der DB und dann die Combobox neu füllen, mit den aktualisierten Daten.

Anders kannst Du es nur machen wenn Du die Combobox an ein RS bindest und das bearbeitungsfenster auch an eine RS bindest und dann nur aktualisierst.

Aber ich würde lieber alles selbst machen und dadurch mehr Kontrolle haben.

Hi!

Ja, du hast mich richtig verstanden. Ich will auch alles selbst machen und nicht fest an ein Record binden, aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich das nur öffne und danach schließe. Ein close hat nix bewirkt. Mit welchen Eigenschaften muss ich das Record öffnen, damit sich die Daten darin nicht halten?

Also, vielleicht kann mir ja jmd. sagen, mit welchen Eigenschaften ich ein solches Record öffne???

MfG

Nicole

wenn Du die Daten aus dem Recordset löscehn möchtest also das ganze RS, dann solltest DU es mit Set rs = Nothing machen.

Aber so richtig hab ich dann nicht verstanden was Du machen möchtest, den mit diesem Befehl gehen alle Daten in den RS verloren, bis du ein neues RS erstellst

Das dachte ich ja auch, aber irgendwie geht es nicht. :confused: Ich hatte eigentlich jedes Record geschlossen und auch nothing gesetzt. Ich werde mir nochmal alles anschauen.

Danke für die Hilfe.

;)

Hi!

Ich finde noch immer keine Lösung. Wenn die Form geladen wird, dann wird dieser Teil ausgeführt und ich bekomme aber nicht die Daten, die vorher mittels Update geändert worden.

Dim RSfirma As New ADODB.Recordset

Set RSfirma = New ADODB.Recordset

selSQL = "SELECT DISTINCT firma,bis_dat From adr_stamm where bis_dat=#12/31/2099#"

RSfirma.Open selSQL, MDIForm1.CNN, adOpenDynamic, adLockPessimistic

If Not (RSfirma.EOF And RSfirma.BOF) Then

Do While Not RSfirma.EOF

Combo1.AddItem (RSfirma(0).Value)

RSfirma.MoveNext

Loop

End If

RSfirma.Close

Set RSfirma = Nothing

Sieht jmd. meinen Fehler?

MfG

Nicki

  • 5 Monate später...
Originally posted by NickiD

Combo1.AddItem (RSfirma(0).Value)

Guten Morgen,

diese Zeile müßte

Combo1.AddItem RSfirma!firma

lauten

Grüße

Kai

Originally posted by fireworker

diese Zeile müßte

Combo1.AddItem RSfirma!firma

lauten

das muss nicht unbedingt so sein. man kann den inhalt auch über den Index bekommen.

Aber du solltest die doppelte Initialisierung rausnehmen.

denn Du hast einmal:

DIM rs as New Adodb.Recordset und dann noch Set rs = New Adodb.recordset geschrieben.

nimm das Dim rs as new ADODB.Recordset raus. also nur

Dim rs as ADODB.Recordset

dann sollte es eigentlich funktionieren.

Gruß

Guido

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.