xellon Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 Ich will mir eine neue Grafikkarte kaufen und bitte euch mir die besten zu empfehlen! Ich kann leider nicht sehr viel geld ausgeben: 150 € maximal. Danke im voraus!!!
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 gegenfrage: eine gute grafikkarte wofür? spiele? wenn ja, welche spiele?
Guybrush Threepwood Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Hi, wie wärs mit ner GeForce II Ti mit 64 MB? Ich hab auch so eine und bis jetzt laufen alle Spiele ohne Probleme. Gruß wasweißich
Magoo Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Hi! Ich würde auch sagen, das es auch noch auf den Rest deines Systems ankommt. Denn was bringt dir ne super schnelle Grafikkarte, wenn der Rest nicht mitkommt? Ich meine: Ne Geforce4 mit nem P200 bringt z.B. nicht wirklich viel! (Abgesehen davon, das dies wahrscheinlich sowieso niemand machen würde ...) Ansonsten kann ich dir nur meine Erfahrung mit meiner GeForce3 TI200 mitteilen. Ist ein schönes Teil und funktioniert bisher einwandfrei. Und mit 150 Euro kommste auch noch aus!
xellon Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Also: -ich will folgendes spielen: Flugsimulationen, Rennspiele, RPG, Action, ... -ich habe einen Pentium III mit 933 MHz und 384 MB Arbeitsspeicher Danke!!!
Guybrush Threepwood Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Dann würde ich dir ein GeForce 3 TI empfehlen.
xellon Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Was ist denn mit GForce 4? Kann ich fuer 150 € keine gute kriegen?
Reiter der Apokalypse Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Es gibt einige GF 4 Ti4200 für ca. 160-170€, die sind schon gut, aber es steht halt nicht eine bekannte Marke drauf.
Guybrush Threepwood Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 was willst du mit dem Rechner den mit ner Geforce4? Ich hab nen AthlonXP 1700+ , 256 MB RAM und ne GeForce2 Ti und keine Probleme mit irgendwelchen Spielen(hab allerdings nur nen 15 Zoll Monitor, also alles auf 800*600:rolleyes: ). Trotzdem sollte eine GeForce3 vollkommen ausreichen und wenn du dir ne GeForce 4 hohlen willst weil du irgendwann mal aufrüsten willst würd ich mir dann ne Grafikkarte hohlen. Gruß wasweißich
xellon Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Muss mann auch auf der Marke achten? Wenn ja dann welche Firmen haben die besten GForce 3 Ti G.K. (Ich glaube ich werd mir eine GF3 Ti kaufen)
MarcG Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Die Marke macht manchmal schon Unterschiede in der Leistung aus, wenn auch meist nur gering. Am besten schlägst du das in einschlägigen Zeitungen bzw. Tests zu Grafikkarten nach... obwohl, GF3 werden wohl in keiner Zeitung mehr getestet... du musst halt suchen, ob du irgendwo noch Testergebnisse finden kannst...
Indy Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 so ein schwachsinn ersten gf3 gibts nicht mehr wenn es die noch gibt mach nen bogen drum ne gf4 4200 kannst du unter umständen für 150 bekommen kann ich dir nur wärmstens entfehlen ansonsten gibts als alternative noch eine ati 9000 pro die ist auch nicht von schlechten eltern kostet so ca. 150 wobei ich dir bei den beiden die gf4 raten würde da schneller
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Durchsage der Moderation. Original geschrieben von Indy so ein schwachsinn *räusper* diesen sprachstil möchte ich von keinem mehr in diesem thread lesen. ansonsten ist der thread dicht. Original geschrieben von Indy ...ersten gf3 gibts nicht mehr wenn es die noch gibt mach nen bogen drum begründung?? Original geschrieben von Indy ne gf4 4200 kannst du unter umständen für 150 bekommen kann ich dir nur wärmstens entfehlen ansonsten gibts als alternative noch eine ati 9000 pro die ist auch nicht von schlechten eltern kostet so ca. 150 wobei ich dir bei den beiden die gf4 raten würde da schneller begründung? entweder wird hier, wie in anderen threads auch, vernünftig und fundiert gepostet (und das beinhaltet auch, dass mal links zu testergebnissen kommen) oder ich betrachte das ganze als reine schwafelei und kaffeesatzleserei und der thread ist dicht. nachtrag: über die geforce 4 wurde hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26120 auch schon mal diskutiert.
Indy Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 begründung : gf3 der chip dieser grafikkarte wird nicht mehr hergestellt gk mit diesem chip sind in der regel mindestens genauso teuer wie aktuelle karten begrüdung : gf4 und ati 9000 pro kann man auf allenmöglichen hardwareseiten wie z.b. tomshardware.de techchannel.de usw. sowie fundierten magazinen nachlesen. schwachsinn nehm ich zurück und nenn es in tips zum falschen weg um
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Original geschrieben von Indy begründung : gf3 der chip dieser grafikkarte wird nicht mehr hergestellt gk mit diesem chip sind in der regel mindestens genauso teuer wie aktuelle kartendessen sollte man sich bewusst sein. aber es muss nicht immer die neueste und stärkste graka sein. vielmehr hängt es auch davon ab, dass die graka auf den rechner abgestimmt ist. Original geschrieben von Indy begrüdung : gf4 und ati 9000 pro kann man auf allenmöglichen hardwareseiten wie z.b. tomshardware.de techchannel.de usw. sowie fundierten magazinen nachlesen. schon besser. und wenn du dann auch noch das benutzt, was sich "link" nennt und direkt auf den von dir angesprochenen test verlinkst, dann wäre das ja fast zum jubeln. p.s: was verstehst du unter "fundierten magazinen"?
hades Geschrieben 3. Oktober 2002 Geschrieben 3. Oktober 2002 @xellon: Wie alt sind die Spiele, die Du spielen willst und welche Spiele sind es genau? Schau auch mal in Testzeitschriften fuer Spiele. Dort wird nicht nur der vom Hersteller verlangte und empfohlene Hardwarebedarf, sondern auch der Ressourcenbedarf angegeben, den die Redaktion in Tests ermittelte.
Eye-Q Geschrieben 3. Oktober 2002 Geschrieben 3. Oktober 2002 Man kann sich zwar eine GF 3 Ti holen, jedoch hat die im Vergleich zu einer GF 4 Ti 4200 ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis, da diese beiden Karten ungefähr gleich viel kosten und die GF 4 Ti 4200 ungefähr 40-50% mehr Leistung bringt. Außerdem wird die GF 4 Ti 4200 besser mit späterer Hardware zusammenarbeiten, wenn Du später auch noch CPU, RAM und Mainboard aufrüsten möchtest. Ich habe in meinem Rechner eine MSI GF 4 Ti 4200 mit 64 MB und die ist der Hammer schlechthin. Die kostet inzwischen nur noch € 140,- und überflügelt selbst eine ATI Radeon 8500, die ca. € 170,- kostet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden