Chipie Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Hallo, ich bin noch eine blutige Anfängerin was Java betrifft und habe jetzt eine Fehlermeldung die bei jedem Prog. was ich schreibe auftaucht: Unable to initialize threads: cannot find class java/lang/Thread Das er was nicht findet kann ich ja selber sehen nur was sucht er da??? Danke schonmal :WD Achja ich benutze als Editor JOE!
derflix Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Hallo, das klingt nach einer fehlerhaften Java-Installation. Vielleicht ist JAVA_HOME falsch gesetzt. Um sicher zu gehen dass es sich nicht doch um einen Programmierfehler handelt solltest Du mal den Quelltext posten (zumindest den Teil an dem der Fehler auftritt). derflix
Chipie Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Der Quelltext ist aus einem Java- Buch: class MeinErstes { public static void main(String[] args){ System.out.print( "\nMit 'print' und 'println' kann"); System.out.println( " man schreiben \nund rechnen: "); System.out.println("6*7= \t + 6 * 7 "); } }
Chipie Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Wenn ich den Quelltext mit einem anderen Java-Editor compiliere dann gibt er diesen Fehler aus: MeinErstes2. java: l: Superclass java.lang.Object of class MeinErstes not found. class MeinErstes { ^ l error Wie gesagt bei einem anderen Testprogramm macht er das auch...
derflix Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Das sieht wirklich so aus als sei der CLASSPATH nicht richtig gesetzt. Ich würde dir empfehlen das JDK neu zu installieren und die Umgebungsvariablen zu überprüfen.
Chipie Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Was muss da genau für ein Pfad angegeben sein??? Ich hab mal nachgeschaut da steht nur ein Punkt.. Soll da der Pfad zu den JDK-Ordner angegeben sein??
kingofbrain Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Der Punkt bedeutet, dass im aktuellen Verzeichnis nach Klassendateien gesucht wird. Das ist soweit in Ordnung. Verwendest Du die package-Anweisung oben über der KlassenAngabe im Sourcecode? Wenn ja, musst du den Classpath noch auf den Pfad, ab dem das Package beginnt, setzen, weil er dann die Sache mit dem aktuellen Verzeichnis nicht macht. k.o.b
Chipie Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Ich benutze diese package-anweisungen nicht... Ich habe jetzt in den Umgebungsvariablen den Pfad des \bin Ordner des JDK und den Pfad des Editors.. Im Editor steht bei Classpath der Punkt. Compiler usw.. das hat er automatisch gemacht... Was für Einstellungen sollte ich noch vornehmen??? Danke für die Mühe:)
kingofbrain Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Du könntest ja erstmal probieren, ob es ohne Editor läuft, nur mit der Konsole. Wenn Du unter Windows arbeitest, dann öffnest Du die Eingabeaufforderung, wechselst in das Verzeichnis mit Deinen Sourcecodes und gibst ein 'javac datei.java' Datei ist natürlich der Dateiname. Wenn er richtig kompiliert, gibst Du ein 'java Datei' Diesmal ohne Dateierweiterung. Wenn die Sache dann läuft, weisst Du wenigstens, dass es am Editor liegt, und wir können uns darauf einschiessen. k.o.b
Jaraz Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Hallo, sag mal, welches JDK benutzt du? Ab 1.2 sollte der Compiler seine Klassen automatisch finden. Mit "java -version" kannst du die Version herausfinden. Wenn du nicht ein aktuelles JDK installiert hast, würde ich das nachholen. Gruß Jaraz
Chipie Geschrieben 3. Oktober 2002 Autor Geschrieben 3. Oktober 2002 Hallo, Ich habde JDK 1.1.8 drauf.. Danke für den Tip ich werde es morgen gleich nachholen... Einen schönen Feiertag noch... Ich schreib dann ob es läuft... :WD
Chipie Geschrieben 4. Oktober 2002 Autor Geschrieben 4. Oktober 2002 Super es funktioniert:D Dankeschön:marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden