Zum Inhalt springen

applet kommunikation help plz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich sitze hier vor nem problem und zwar :

ich habe hier ein applet welches zufällige werte generiert und diese dann verwendet um sie z.b. als digramm mit balekn dazustellen (is a bissl komplizierter aber das is der grundsinn des applets). nun das problem ich habe ein zweites applet das auch ein grafisches diagramm darstellen soll . dieses zweite applet soll aber die werte benutzen die in applet 1 generiert wurden. wie lese ich nun mit applet 2 die werte in applet 1 am besten aus? ich kann leider nicht von applet eins eine datei schreiben lassen wo die werte drinn stehen und diese datei dann mit applet 2 auslesen :(. also es muss definitv mit applet 2 direkt aus applet 1 die werte gelesen werden. danke für die hilfe

Geschrieben

Hmm,

also ich denke so ohne weiteres wird das nicht funktionieren. Du kannst von Applet 2 keine direkte Verbindung zu Applet 1 aufbauen, das lassen die Sicherheitsbestimmungen nicht zu.

Meines Erachtens hilft da nur die Werte auf einem Server zwischenzuspeichern. Es muss sich dabei um den gleichen Server handeln, auf dem auch die beiden Applets liegen, sonst dürfen die Applets nicht darauf zugreifen.

derflix

Geschrieben

Meines Wissens können zertifizierte und vom User akzeptierte Applets auf einige Systemressourcen zugreifen, auf die normale Applets keine Rechte haben. Ansonsten dürfte es nicht möglich sein.

k.o.b

Geschrieben

Es gibt die Möglichkeit, eine Lücke in der Implementierung der JVM zu nutzen, die mit ziemlich allen Browsern funktionieren sollte. (So fern es für einen Browser geschrieben wird! ;))

Grundgedanke ist es, dass beide Applets in einem Browser auf die selbe Laufzeitumgebung zurückgreifen und nicht direkt mit einander kommunizieren können. Also legt man ein Objekt auf VM-Ebene an, über die beide Applets sich registrieren und Informationen austauschen können.

Mit ein wenig Englisch-Kenntnis hier der Artikel aus der JavaWorld. Die Skript-Kommunikation funktioniert meines Wissens nur, wenn beide Applets auch im selben Fenster laufen. Diese Lösung funktioniert auch über Fenster hinweg.

Hoffe, es hilft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...