Lausmaus Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 Hallo, vielleicht kann ich Dir doch ein wenig weiterhelfen. In erster Linie sollen Azubis einfach Azubis sein. Das soll heißen sie sollen keine Arbeitsplätze ausfüllen. Sonst würde sich ja jeder Betrieb nur noch aus Azubis finanzieren. Bei Dir kommt mir das aber so vor. Bei Dir steht nicht die Ausbildung im Vordergrund sondern Deine Arbeitskraft. Im Gesetz steht, dass man einen Auszubildenden eine angemessene Vergütung zahlen muss. Nun ist ein Azubigehalt Deine Arbeit/Überstunden bestimmt nicht angemessen. Rein theoretisch könntest Du von Deinem Betrieb einen Facharbeiterlohn fordern für die Arbeit die Du verrichtest. Aber bevor ich ich Dich hier noch mehr zuschwalle, wende Dich einfach an die an Deinem Wohnort zuständige IHK. Dort gibt es jemanden der für die Ausbildung zuständig ist. Er kann Dir da am besten weiterhelfen und wenn selbst der Mensch von der IHK Deinen Betrieb als ungeeignet für die Ausbildung anssieht, hast Du von heute auf morgen einen neuen Ausbildungsplatz. Also das sollten aber wirklich nur die letzten Mittel sein. Gruß Laus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden