Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

seid mir gegrüßt,

ich hoffe, dass ich in diesem forum ("ausbildung/job...") mit meiner frage richtig bin:

ich bin ausbildungstechnisch in frankfurt/main unterwegs und zwar als ein herzensguter cobol'ist.......nun muß ich mich aber fragen, ob es denn örtlicherweise noch andere möglichkeiten gibt dem cobol'schen zu frönen außer in frankfurt und stuttgart und münchen...........

gibt's denn hier noch mehr großrechner-fetischisten?

ich danke für eure aufmerksamkeit!

Geschrieben
Original geschrieben von cobol(d)

gibt's denn hier noch mehr großrechner-fetischisten?

Cobol und auch andere Altertümlichkeiten wie PL1 programmieren auch noch andere außer du - in der Firma wo ich bin, beispielsweise :D

Ich gehör auch zu den "Großrechner-Fetischisten" - vielleicht kennst du die Programmiersprache UNIFACE

:rolleyes:

Tja, ich kenn leider keinen Azubi außer meiner Wenigkeit, der UNIFACE-Procs runterhackt... :(

Geschrieben

bei uns wird auch COBOL eingesetzt, auf nem Mainframe und auf UNIX-Rechnern. Hauptsächlich als Module, die dann anderweitig eingebunden werden.

Du bist also nicht das einzige "Opfer" dieser redseligen Sprache :o)

Geschrieben

PERFORM TEST AFTER UNTIL *Buääähhh* = 15

ADD 1 TO *Buääähhh*

END-PERFORM

Ich mag COBOL nicht nicht so besonders. Programmiert das auch jemand nicht auf dem Großrechner ? Wüsste gerne mal ob die Sprache auf PC genauso unflexibel ist.

MfG

Geschrieben
Original geschrieben von DanielH

Ich mag COBOL nicht nicht so besonders. Programmiert das auch jemand nicht auf dem Großrechner ? Wüsste gerne mal ob die Sprache auf PC genauso unflexibel ist.

Warum sollte das auf PCs anders sein? Der Sprachstandard ist (oder sollte zumindest) identisch sein. Gerade bei Cobol wird darauf Wert gelegt, dass der Standard von den Implementierungen eingehalten wird. Zustaendig ist das COBOL Technical Committee innerhalb von NCITS.

Nic

Geschrieben

*auch mal meld*

Tja bei uns wird zum allergrößten Teil in Cobol-2 und Natural (von der SAG) auf Großrechnern programmiert (das haben Banken nunmal so an sich ;) ) und so gut wie gar nicht in C++ und Konsorten. Ich kann mich mit Cobol eigentlich ganz gut anfreunden, ertappe mich aber manchmal dabei mir bei manchen Problemen C++ herbeizuwünschen und umgekehrt :D

Ich bin glücklich damit und ich programmiere mein Abschlussprojekt auch zum Teil in Natural und in REXX in ner OS/2 Umgebung... Also nix ist tot, bis es nicht beerdigt wurde ;)

Geschrieben
Original geschrieben von nic_power

Warum sollte das auf PCs anders sein? Der Sprachstandard ist (oder sollte zumindest) identisch sein. Gerade bei Cobol wird darauf Wert gelegt, dass der Standard von den Implementierungen eingehalten wird. Zustaendig ist das COBOL Technical Committee innerhalb von NCITS.

Nic

Nun ja für unsere Kiste gibt es z.B kein Objectcobol, das würde mich aber schonmal interessieren.

Der IBM-Dialekt weicht wirklich stark von dem ab, was man in den Referenzen lesen kann.

MfG

Geschrieben

hiho

jow wir programmieren ausschliesslich in cobol auf unix (solaris, sinix und anderen unix-hoschis), auf linux auf auf os/400.

find ich sehr interessant die sprache, weil sie dank des alters sehr ausgereift für ihr fachgebiet erscheint (kaufmännische anwendungen).

gruss,

bernd (stuttgart)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...