Zum Inhalt springen

Wie schlimm ist BugBear wirklich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat schon jemand einen mit BugBear infizierten Rechner gesehen?

Laut Heise sollen 14% aller Rechner in Europa befallen sein, was ich stark bezweifle.

Gruß Jaraz

Geschrieben

auch wir haben einen Firmenkunden, der schon am Mittwoch von anderen Firmen darauf aufmerksam gemacht wurde, das ein Virus in seinem System ist. Wenn man bedenkt, das er in der Nacht vom 30.9 zum 1.10 zum erstenmal aufgetaucht ist, kann man schon davon ausgehen, das er sich gut verbreitet hat.

Geschrieben

Bei uns hat er wohl ein paar mal versucht ins System zu gelangen und wurde abgefangen! Noch sind wir aber beim Prüfen ob er es in andere Teile des Konzerns geschafft hat!

G MATZE

Geschrieben

Bei uns ging Montag nacht die Alarmanlage los, weil die Drucker von Asien und Australien aus im internen Netz "herumgemacht" haben und einige tausend Seiten mit wirren Zeichen gedruckt haben.

Aber hier sind wir auf der sicheren Seite, weil NAV jedesmal noch während des Login ein Update fährt. Ohne aktuelle Signatur kann keiner arbeiten :D.

Geschrieben

Ich habe vorhin eine merkwürdige Mail bekommen,

es würde ein neuer Virus kursieren. Eine exe mit dem Namen mit dem Namen "jdbgmgr" und einem Bähren als Icon und da ihr hier von einem BugBähren sprecht... (Ich habe von dem Virus noch nichts gehört)

Habe das Dingen dann auch in System32 gefunden. Das Dingen sagt es wäre ein

"Microsoft® Debugger Registrar for Java", ist das jetzt ein Virus???

Sorry wenn das mit dem Thread nichts zu tun hat, aber ich habe mir halt gedacht BugBear und Bär als Icon...

Danke für Eure Antworten

Matthias

Geschrieben

Dankeschön für die schnelle Antwort.

Habe mir schon sowas gedacht und Anhänge aus so dubiosen Mails öffne ich eh nicht.

Möcht nur mal wissen wo die meine Addi wieder mal herhaben, aber das ist dann wieder ein anderes Thema ;)

...

Geschrieben

Ich hab letzte Woche einen Anruf von einem Kumpel bekommen, er hat in seinem Firmenrechner (eigener Hörgeräteladen) auch einen Virus, der wohl ständig versuchte, Internet-Verbindungen aufzubauen.

Ob es "Bugbear" war, kann ich nicht sagen; er versteht zu wenig davon, um mir eine detaillierte Beschreibung geben zu können.

Geschrieben

also wir haben bugbear in unserer Firma gehabt (haben es verschlafen, aktuelle patches vom Internet Explorer auf die Clients zu packen)!

eine frau aus der verwaltung hat die E-Mail geöffnet und ausgeführt (es war auch nicht SP2 von Win 2000 auf dem Rechner)!!!

Danach fingen alle Drucker im Netzwerk an irgendeinen Unfug zu drucken! War echt *******e! Haben 2 Tage gebraucht, bis er komplett aus dem Netzwerk war!

Der Virus hat die Firewall und NAV einfach umgangen! Nicht schlecht...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

kann das mit den druckern nur bestaetigen,

warum muessen verwaltungsangestellte auch immer

alles anklicken...und ich renn wie wild durch die gegend, weil das netz angeblich "spinnt"

Geschrieben

wenn man kein Outlook hat (wie bei uns in der Firma) dann ist man schon mal relativ gut dran :D

andererseits hat der Virus anhand von Einträgen im Adreßbuch Mails generiert mit unserer Domain im Absender :(

das kann rufmordähnliche Auswirkungen haben sowie Schadensersatzklagen von anderen Firmen, die die virenverseuchte Mail erhalten haben und meinen, unser System wäre infiziert...

Geschrieben

Also wir haben generell einen File-Blocker im Virenscanner aktiviert. *exe und die anderen üblichen Viren-Endungen werden bei uns geblockt. Auch intern, was die ganzen "SPielchen" unterbindet :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...