SaugetierchenII Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 hi Leute kann mit jemand mal kurz erklären was man mit PAM machen kann?
DanielB Geschrieben 8. Oktober 2002 Geschrieben 8. Oktober 2002 PAM steht für "Pluggable Authentication Modules" und bietet diverse Möglichkeiten Benutzer zu authentifizieren. Mit PAM ist es z.B. möglich, Benutzer die sich an einer Linux Maschine anmelden über einen anderen Mechanismus als die klassische /etc/passwd zu authentifizieren, wie z.B. Smart Cards etc. Weiterführend ermöglich PAM diese Arten der Authentifizierung auf weitere Programme, wie z.B. Proxy-, FTP und Samba Server auszuweiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden