MisterM Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 Wie bekomme ich es hin eine bestehende Datenbank an Delphi anzubinden??:confused:
TAZttDevil Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 Hi... sehr hilfreiche Antwort : so wie du jede Datenbank in Dlphi anbindest (mit nem DataSource und den Elementen, die du benötigst. Im DataSource stehen dann Pfad, Name Tabellen, etc drin) hoffe das hilft dir erstmal.. gruß Taz
Atreju Geschrieben 10. Oktober 2002 Geschrieben 10. Oktober 2002 Hallo! In der Doku von Delphi ist ein Datenbankbeispiel Schritt für Schritt erklärt, vielleicht hilft Dir das weiter. Cu Atreju
MarcG Geschrieben 11. Oktober 2002 Geschrieben 11. Oktober 2002 Du brauchst zuerst einen ODBC Treiber (ich kenn nur BDE gibt auch andere Möglichkeiten, aber bis D6 war das Standart) in dem Du einen Alias erstellst. Dann legst du eine TDatabase Komponente auf dein Formular und trägst dort den alias ein (oder wählst in aus der Liste aus). Dazu noch einen Databasename (frei wählbar). Dann noch z.B. ein TQuery und eine TDatasource. Im TQuery gibst du den Database von oben an und die TDatasource erhält als Data... jetzt fällt mir das doch nciht mehr ein, naja es gibt ja nur ca. 4 eigenschaften da, eine davon erhlt die TQuery als Inhalt. Ha, Dataset, habs wieder... Im TQuery kannst du dann über SQL deine Abfrage erstellen... Das war eine Möglichkeit, bei der TDatabase kannst du noch LoginPrompt = False setzen. Hier funktioniert es so, denke mal das geht überall... (Anmeldung ist beim ersten Zugriff auf die DB erforderlich aber nicht bei jeden Programmstart)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden