Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will jetzt meinen frisch installierten SuSe 6.3 Rechner in eine Windows Umgebung mit einbinden und wollte dazu jetzt eigentlich Samba installieren. Wie gehe ich dabei am einfachsten vor wenn ich unter Yast in bei Konfigurationsdatei ändern den Punkt samba nicht finden kann so wie es eigentlich im Handbuch steht? Helft mir bitte weiter!

Geschrieben

Die Handbücher von SuSE sind nicht immer ganz auf das System angepasst.

Eventuell hat der Eintrag für Samba einfach nur einen anderen Namen in der /etc/rc.config

als im Handbuch. Falls das nicht der Fall ist, kann es sein, dass das Samba Packet noch gar nicht installiert ist ?

Geschrieben

Du kannst es auch über YaST installieren. Du sagst, Du verwendest eine SuSE 6.3, diese Distribution ist natürlich nicht mehr hochaktuell, ich würde Dir empfehlen auf de.samba.org bzw. auf den SuSE Servern nach einer aktuellen Samba Version, die auf deinem System läuft, zu suchen.

Geschrieben

Diese Version von SuSe ist sicherlich nicht ganz die aktuelle ist auch nur nen alter Rechner zum testen weil will ja nicht gleich an das heiße System ran und da alles gleich lahm legen. Sollte das Samba Paket aber nicht auch im Lieferumfang mit drin enthalten sein auf den CD`s oder nicht? Naja helft mir...

Geschrieben

Ja, Samba ist im Lieferumfang der SuSE 6.3 enthalten. Wie gesagt ist die Version jedoch relativ alt, was sich auf den Funktionsumfang als auch die Performance auswirken kann. Falls Du nur mal schauen willst, ob es überhaupt funktioniert, bzw. wie man es einrichtet sollte die Version ausreichen. Falls Du jedoch Vergleiche, z.B. zwischen NT und Samba anstellen willst, würde ich Dir auf jeden Fall zu der Verwendung der aktuellen Samba Version raten.

Geschrieben

Das kann ich Dir leider auch so einfach nicht sagen, musst Du suchen... :/

Eine andere Möglichkeit ist es den aktuellen Quellcode von de.samba.org herunterzuladen und Samba selbst zu kompilieren. Für 'Anfänger' ist die RPM Variante sicher die zu Empfehlende. Falls Du Dich dazu entscheidest den Sourcecode selbst zu kompilieren, da Du für SuSE 6.3 keine RPMs mehr findest poste einfach noch mal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...