Zum Inhalt springen

Daten von FTP per Script/Programm holen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich hab folgendes Problem:

Ich will Datein von einem FTP holen und auf die Festplatte speichern, dabei sollen aber nur neue Datein heruntergeladen werden,keine die schon vorhanden sind oder nur Datein ab einem gewissen Datum. Weiss einer wie das mit einem Script zu lösen ist oder weiss jemand ein Programm dafür? Es sollte auf einen Windows NT laufen.

Und weiss einer wie ich mit dem FTP Befehl alle Datein inklusive Unterverzeichnisse laden kann?

Danke

Noxy

Geschrieben
Original geschrieben von Noxy

Hi

Ich hab folgendes Problem:

Ich will Datein von einem FTP holen und auf die Festplatte speichern, dabei sollen aber nur neue Datein heruntergeladen werden,keine die schon vorhanden sind oder nur Datein ab einem gewissen Datum. Weiss einer wie das mit einem Script zu lösen ist oder weiss jemand ein Programm dafür? Es sollte auf einen Windows NT laufen.

Hm....also sowas ähnliches hab ich schon mal mittels Perl geschrieben. Kann mich zwar noch dran erinnern, is aber nen Weilchen her. Weiß nicht, ob ich das noch irgendwo finde.... :(

War nen kleines "Progrämmle", daß nur immer nicht vorhandene Dateien vom Remote-Computer via FTP abgeholt hat, also vorher den Verzeichnis-Inhalt geprüft und mit dem FTP-Rechner verglichen hat....

Aber wie das jetzt im Detail aussah, weiß ich so direkt jetzt nicht mehr.....will keine falschen Hoffnungen wecken !!! Ich schau einfach mal, ob ich zumindest den theoretischen Ablauf die Tage noch mal "rekonstruiere"....

Und weiss einer wie ich mit dem FTP Befehl alle Datein inklusive Unterverzeichnisse laden kann?

Also komplette Verzeichnisse via FTP zu übertragen ist IMHO nicht möglich. Das "Standard-FTP" (ich meine die Nutzung von FTP via Kommandozeile :) ) bietet das meines Wissens nach nicht an. Mehrere Dateien bzw. alle Dateien in einem Verzeichnissen gehen mit "mget" bzw. "mput", aber alles andere geht nur "von Hand" oder aber indem man mit Archiven arbeitet und mehrere Verzeichnisse packt, per FTP überträgt und an gewünschter Stelle wieder entpackt. Dabei wird dann die Ordner-Struktur 1:1 so angelegt wie auf dem anderen Rechner (vgl.: WinZip, WinRAR o.ä.)

Möge mich jemand korrigieren, wenn ich gänzlich falsch liege. ;)

Man lernt ja bekanntlich nie aus.... *G*

Gruss Flori

Geschrieben
Original geschrieben von Noxy

Hi

Ich hab folgendes Problem:

Ich will Datein von einem FTP holen und auf die Festplatte speichern, dabei sollen aber nur neue Datein heruntergeladen werden,keine die schon vorhanden sind oder nur Datein ab einem gewissen Datum. Weiss einer wie das mit einem Script zu lösen ist oder weiss jemand ein Programm dafür? Es sollte auf einen Windows NT laufen.

Und weiss einer wie ich mit dem FTP Befehl alle Datein inklusive Unterverzeichnisse laden kann?

Danke

Noxy

Entweder Du schreibst Dir ein Skript (und verwendest darin "wget", gibts auch fuer Windows und ist in der Lage rekursiv Verzeichnisse per ftp zu kopieren) oder Du verwendest sowas wie "ftp-sync" (http://matt.kimball.net/ftpsync.html).

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...