Zum Inhalt springen

einfliegen der Funktionsfelder/ blinkende Spirale


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab ein Problem und hoffe es kann mir jemand helfen ! Ich möchte gerne auf meiner Startseite die Funktionsfelder (?) Kontakte, Home,usw. auf die Seite einfliegen lassen und dann auf ihren Platz landen lassen :-). Wie macht man das? Kann mir jemand helfen. Und wie erstellt man eine kleine Spirale die sich am Platz bewegt und die "Glieder" die farbe stück für stück bewegen? Danke für eure Hilfe.

Geschrieben

Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du doch einen ähnlichen Effekt erzielen wie bei der oben schon genannten Seite. Suchst du nun ein komplett fertiges Script?

Geschrieben

vom Effekt her ja, nur senkrecht an der Kopfseite mit als Link! Wenn jemand den Code schon hat gerne, ansonsten bin ich gerne für Hilfe offen. Danke

Geschrieben

Also. Im Grunde genommen wird dein Effekt am besten dadurch erzielt das Layer (Netscape) bzw. All-Objekte (IE) durch genaue Postionierung mit JavaScript durch die Gegend schiebst. Auf/In diesen Elementen steht dann dein Text bzw. Link.

Auf der Milch&Zucker-Startseite wird dieser Effekt auch verwendet. Wenn du mal in den Quelltext schaust findest du 2 Funktionen.

: Moveit() :


var delay=20;


function moveit(was, startx, starty, endx, endy, steps, wait, clip)

{

	if(wait && wait>0)

		setTimeout('moveit('+was+','+startx+','+starty+','+endx+','+endy+','+steps+','+(wait-1)+',"'+clip+'")', delay);

	else

	{

		if(document.layers)

		{

			if(clip==1)

			{

				document.layers["f"+was].clip.right=startx;

				document.layers["f"+was].clip.top=starty;

			} else

			{

				document.layers["f"+was].left=startx;

				document.layers["f"+was].top=starty;

			}

		}

		else

		{

			if(clip==1)

			{

				document.all["f"+was].style.clip="rect("+starty+" "+startx+" 1000 0)";		// "+startx+" "+starty+")";

			} else

			{

				document.all["f"+was].style.left=startx;

				document.all["f"+was].style.top=starty;

			}

		}


		startx+=(endx-startx)/steps;

		starty+=(endy-starty)/steps;


		if(steps>0)

			setTimeout('moveit('+was+','+startx+','+starty+','+endx+','+endy+','+(steps-1)+',0,"'+clip+'")', delay);

		else

			if(was==7)

			{

				if(document.layers)

					document.layers["f7"].left=-1000;

				else

					document.all["f7"].style.left=-1000;


				do_ticker(ttext, 0, 1);

			}

	}

}

Die Funktion hat mehrere Eingabewerte unter anderem die Start und Endkoordinaten. Mit ein Wenig Umstellung solltest du das auch für dein Bedürfnis hinbekommen. : init() :


function init()

{

	if(navigator.appName=="Netscape")

	{

		var w=innerWidth;

		var h=innerHeight;

	} else

	{

		var w=document.body.offsetWidth;

		var h=document.body.offsetHeight;

		f5.style.fontSize='17px';

	}


	var mw=w/2;

	var mh=h/2;


	if(document.layers)

	{

		document.f7.left=mw-160;

	} else

	{

		f7.style.left=mw-160;

		f6.style.left=0;

		wpic.width=w;

		wpic.height=h;

	}


	moveit(1, mw-182, -100, mw-182,  20,  40, 20);	// Milch&Zucker

	moveit(2,    -10,    0,  mw-40,  90,  60);		// Die deutsche

	moveit(3,  w+100,  100, mw-120, 107, 100, 5);		// DynamicHTML

	moveit(4,      w,    0,  mw-17, 150,  80);		// Seite

	moveit(5,    100, h+10, mw-140, 190,  80);		// von...usw.

	moveit(6,      w,  100,      w,   h,  80, 80, 1);

	moveit(7,      0,    0,    355,   0,  30, 80, 1);

}


Im HTML-Body werden nun noch die Layer definiert (also der Inhalt der durch die Gegend geschoben wird)

<div id="f6" class=fpunkte style="top:100;"><img name="wpic" src="pics/w.gif" width=100% height=100%></div>

<div id="f7" class=fpunkte style="top:50; left:-500; clip:rect(0 0 1000 0)"><img src="pics/g.gif" width=355 height=180></div>

<div id="f1" class=fpunkte><img src="pics/xlogo2.gif"></div>

<div id="f2" class=fpunkte style="font-size:18px;">Die deutsche</div>

<div id="f3" class=fpunkte style="font-size:40px;"><i>Dynamic</i>HTML</div>

<div id="f4" class=fpunkte style="font-size:20px;">Seite</div>

<div id="f5" class=fpunkte style="font-size:18px;">von Christoph Bergmann & Hannes Gamperl</div>

Durch die Funktion "onload=init()" im Body-Tag wird dann alles aufgerufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...