Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute.

ich habe hier ein php script das (noch) die ifx_connect befehl nutzt.

nun wollte ich wissen ob es nicht sinnvoller ist, eine permanente verbindung zu meiner database aufzubauen anstatt in jeder funktion meine connection zu öffnen und am schluß wieder zu schließen.!?!?

oder ist eine permanente verbindung zu netzauslastend?!

(100Mbit netz in dem ca 50 server hängen)(hoher traffic im netz)

gruß kills

Geschrieben

hi...

das kommt drauf an, wie viel du von der Datenbank brauchst, denn wenn du die connection offen lässt, hast du immer traffic in der leitung und könntest unter umständen den Datenbankserver auslasten.

Wenn du die ganze Zeit die Datenbank brauchst, wäre es vielleicht sinnvoll, aber wenn du nur eine abfrage pro seite schickst würde ich dir raten, die connection jedes mal wieder zu schliessen, da dies doch die auslastung reduziert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...