bigredeyes Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 hallo, ich wollte aus meinem java-prog outlook öffnen und dann emails verschicken. Die emailaddy und den betreff noch aus dem prog übernehmen. gibt es irgendeine möglichkeit dafür? so a la c++: shellExecute(bla, bla, bla); vielen dank! bigredeyes
Isdira Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Also Outlook öffnen sollte schonmal gehen mit Runtime.getRuntime().exec("outlook.exe"); Wie genau Du dann daraus automatisch eine Mail verschicken kannst, keine Ahnung...
Habi Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 So einfach is das jetzt nicht. Outlook kann soweit ich weiss keine EMails per Kommandozeile versenden. Outlook kann aber per COM Aufrufen gesteuert werden (Neue Mail, Empfänger hinzufügen, Attachment hinzufügen...) Du kannst eine JNI (Java Native Interface) Dll zu schreiben (am besten C++), die per COM Aufrufen sowas macht. Diese JNI Dll kannst du von deinem Java Proggi aus aufrufen... Sollte auf jeden Fall gehen.
Jaraz Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Hallo, warum verschickst du die Email nicht direkt aus deinem Programm? Ansonsten unter Windows: Runtime.getRuntime().exec ("start.exe mailto:mail@adresse.de?subject=Test&body=Text"); Gruß Jaraz
Habi Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Original geschrieben von Jaraz Hallo, warum verschickst du die Email nicht direkt aus deinem Programm? Ansonsten unter Windows: Runtime.getRuntime().exec ("start.exe mailto:mail@adresse.de"); Gruß Jaraz Mit Runtime.getRuntime().exec ("start.exe mailto:mail@adresse.de"); kannst du halt nur das Fenster öffnen, max. auch noch Text und Betreff einfügen, aber z.B. kein Attachment. Die Alternative ist eine Native Java Lösung zum Mails versenden. Gibts ja glaub ich auch einige Lösungen/APIs dazu. Allerdings sind das nur APIs und keine GUIs, d.h. wenn du wirklich ein Outlook Fenster öffnen möchtest, dass bereits Inhalte enthält, die der User ergänzen kann, dann wirds mit solchen Lösungen schwieriger. Wenn aber wirklich nur ein EMail direkt versendet werden soll, ist eine solche Lösung auf jeden Fall vorzuziehen (da auch plattformübergreifend)
Jaraz Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Deswegen ja meine Frage warum Sie die Mails nicht direkt aus dem Programm versendet. Dafür gibt es die Java Mail API. http://java.sun.com/products/javamail/ Gruß Jaraz
bigredeyes Geschrieben 17. Oktober 2002 Autor Geschrieben 17. Oktober 2002 danke erst mal. jetzt hab ich mal was zum probieren.. bigredeyes
Habi Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Prinzipiell hast du recht. Ich hatte aber mal ein ähnliches Problem, der Grund warum ich das über Outlook versenden wollte war folgender: 1.) Die Adressen für die Empfänger sollten dem Benutzer überlassen werden. Allerdings hatten alle Nutzer ihre Adressbücher im Outlook Adressbuch und hätten sie irgendwie vorher rüberkopieren müssen (lästig!) 2.) Die Empfänger waren keine EMails (!). Hört sich lsutig an, war aber so. Das Unternehmen hatte ein Fax-Gateway für Outlook installiert. D.h. alle Nachrichten, die an eine Fax-Nummer gemailt wurden, hat das Gateway abgefangen und weggefaxt. Ist vieleicht aber ein recht spezieller Anwendungsfall
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden