Zum Inhalt springen

Netzwerkdrucker einrichten ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein Problem wie so oft.

Ich möchte mir einen Netzwerkdrucker einrichten, von dem ich die IP-Adresse weis, den Namen des Modells und den Namen wie er im Netzwerk angesprochen wird, doch gibt es kein Treiber dazu, da es sich im einen FUJITSU Print Partner 14 ADV handelt.

Kann damit jemand was anfangen??

Betriebssystem auf meinem Client: SuSE Linux 8.1

Gruss

WICHTIG

Geschrieben

Hallo,

bei SuSE 7.1 gibt's unter /var/lib/apsfilter/SETUP, womit Du ganz einfach einen Remote-Printer einrichten kannst.

SuSE 8.1 sollte etwas ähnliches, evtl. noch bunter bereitstellen. ;)

Lt. Google kann Dein Drucker auch PS - also sollte das keine weiteren Probleme geben.

Ansonsten sieht's in der /etc/printcap ungefähr so korrekt aus:

---

lp|PS_lj4050|PS_lj4050-a4-auto-mono-1200|PS_lj4050 a4 auto mono 1200:\

:lp=/dev/null:\

:rm=192.168.1.10:\

:sd=/var/spool/lpd/PS_lj4050-a4-auto-mono-1200:\

:lf=/var/spool/lpd/PS_lj4050-a4-auto-mono-1200/log:\

:af=/var/spool/lpd/PS_lj4050-a4-auto-mono-1200/acct:\

:if=/var/lib/apsfilter/bin/PS_lj4050-a4-auto-mono-1200:\

:la@:mx#0:\

:tr=:cl:sh:

---

cheers,

Christian

Geschrieben

das iss schon richtig das es keine printcap gibt

denn YAST erstellt erst eine wenn sie drucker konfiguration gespeichert wird

Hast du denn schonmal versucht mit der YAST druckerkonfiguration das hinzubekommen ?

damit kannst du doch netzwerkdrucker einrichten und du kannst ja mal mit den generic treibern rumtesten .

ich glaube man kann wenn du cups nutzt dem YAST eine windows .ppd file unterjubeln.

versuchs einfach

cu

Alex

Geschrieben

Morgen,

ich habe den Versuch schon gestartet über YAST den Drucker zu installieren, doch leider ohne Erfolg.

Der Grund ist unter anderem das mir YAST bzw. SuSE Linux 8.1 den Druckertyp ( FUJITSU ) nicht anbietet und somit auch keinen Treiber.

Gruss

Geschrieben

Wie bereits weiter oben geschrieben ist dein Drucker wohl PostScript kompatibel.

Der genaue Druckertyp muss also nicht in der Liste von YaST auftauchen, damit Du den Drucker verwenden kannst. Eventuell ist sogar das Nachfolge- bzw. Vorgängermodell in der Liste aufgeführt. Falls das der Fall ist, versuche es einfach mal mit diesen Treibern. Sollte auch das nicht klappen, so suche in der Liste nach PostScript kompatiblen Druckern und teste diese aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...