pepper Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Hallo! Ich habe eine Frage zu obiger AP, genauer gesagt, zum Handlungsschritt 2c. Da heisst es: Für 3D-Konstruktionen werden leistungsfähige 3D-Grafikkarten eingesetzt. Berechnen Sie bei AGP x4-Modus die theoretisch mögliche Datenübertragungsrate der Grafikkarte in MByte/s! Als Lösung sind1056 MByte/s angegeben. Keine Ahnung, wie die aus den spärlichen Angaben da hinkommen. Kann mich bitte jemand aufklären? Danke und Gruß pepper
Jaraz Geschrieben 17. Oktober 2002 Geschrieben 17. Oktober 2002 Hallo, der AGP Steckplatz wird mit 66 Mhz betrieben. Außerdem werden pro Takt 32 Bit übertragen. Also 66 Mhz * 4 * 32 Bit / 8 Bit/Byte = 1056 MByte Und das ganze natürlich jede Sekunden. Also 1056 MByte/s Gruß Jaraz PS: OH mein 5.ter Stern
pepper Geschrieben 18. Oktober 2002 Autor Geschrieben 18. Oktober 2002 Hallo nochmals! Ja, diese Rechnung leuchtet mir so ein; danke erstmal für Erklärung. Aber: ohne jetzt wieder eine Diskussion über den Sinn und Unsinn und verschiedener Aufgaben lostreten zu wollen: weiß man denn diese Einzelheiten (Taktfrequenz, Datenbusbreite) als FI auswendig oder bin ich der einzige, der's nicht weiß? Ich hab grad in meinem Tabellenbuch geblättert (hab dieses IT-Handbuch von Westermann) und da stehen diese Angaben nicht drin, sondern lediglich: "AGP-Slot wird mit externen Prozessortakt angesprochen (bis zu 100 MHz)" .... Original geschrieben von Jaraz PS: OH mein 5.ter Stern Tja, da knappt die Maus keinen Faden ab
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden