Zum Inhalt springen

Zugrissfbeschränkungen auf spezielle Teile einer Website


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte folgendes implementieren. Ich habe eine Website, sowie verschiedene User. Jetzt sollen aber z.B. Manager mehr Tools, Sites ect. zur Verfügung haben als Techniker. Wie löse ich denn sowas am besten. Was bereits vorhanden ist und mit was es realisiert werden soll ist Visual InterDev, MS-Access DB, NT-Server, IIS.

Nun gibt es vielleicht unter dem IIS ne Möglichkeit sowas zu machen ? An was ich dachte wäre einfach bei Eingabe des Users und pwd zu checken was für eine Berechtigung derjenige hat und dann eben verschiedene Startseiten machen , so das eben nicht alle Links oder eben alle Links zu verschiedenen Seiten zur Verfügung stehen.

Das Problem an der Sache, wenn einer den Pfad kennt nutzt das gar nix.

Vielleicht weiss ja jemand wie und ob man das irgendwie im IIS einstellen kann.

Thx erstmal.

Gruss Thomas

Geschrieben

Hi,

Lege die zu schuetzenden Inhalte in Unterverzeichnisse, gehe mittels IIS-Managementkonsole auf die Eigenschaften des jeweiligen Ordners und schuetze ihn mit dem dortigen Menuepunkt "Verzeichnissicherheit/Authentifizierungsmethoden"

HTH, Gruss, Frank

[Dieser Beitrag wurde von promillo am 27. Juli 2000 editiert.]

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lugustav:

hallo,

am besten setzt du das htaccess-system ein. es wurde am anfang vom apache webserver eingesetzt, mittlerweile auch unter nt mit dem iis.

tschau lugustav

Geschrieben

wenn du mir sagst bei welchem provider du bist.

viele provider haben einen generator in einen memberbereich, bestes beispiel uunet.

dort kannst du sie sehr einfach online mit anleitung erstellen.

bei anderen provider könnte es schwerer sein.

am besten du kontaktierst deinen provider und fragst direkt nach einen solchen tool.

ich hoffe ich konnte dir helfen

gruß lugustav

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lugustav:

wenn du mir sagst bei welchem provider du bist.

[..]

ich hoffe ich konnte dir helfen

gruß lugustav

Geschrieben

also,

entweder wenn du eine .COM, .NET, .ORG, .EDU Domäne besitzt, kannst du einfach über www.htaccess.com dich schützen.

jetzt der weg wie du selbst den htaccess weg einrichtest:

vie telnet schreitest du auf den unix-server von puretec (der müsste htaccess-unterstützung installiert/aktiviert haben).

erstell ein zu schützendes verzeichnis oder begibt dich hinein.

erstell eine datei mit dem namen .htaccess (wichtig, der punkt muß davor.)

fülle die datei mit folgeneden inhalt:

AuthUserFile AuthUserFile /usr/home/my_home_directory/folderx/.htpasswd

AuthGroupFile /dev/null

AuthName MeinegeschützteSeite

AuthType Basic

<Limit GET POST PUT>

require user webmaster

</Limit>

diese htaccess-datei gibt an, dass deine passwortdatei die datei /usr/home/my_home_directory/pass (wichtig, benutzt einen anderen pfad s,u,).

schreib unter AuthName z.b. den namen deiner seite oder so.

achtung, leg diese datei nicht in dem ordner indem die ganzen html-dateien liegen, da er nicht via html erreichbar sein darf, das ist ein großer fehler von manchen webmastern.

somit hast du das verzueichnis und alle hierarchich untergebenden verzeichnisse gleich mit, für den benutzer webmaster gesperrt.

jetzt brauch der gute nur noch ein passwort, also:

wieder telnet auf den server drauf und mit dem befehl htpasswd -c /usr/home/my_home_directory/folderx/.htpasswd webmaster und dann 2 mal das pw eingeben. fertig!!

um weitere user hinzufügen einfach den befehl htpasswd -c /usr/home/my_home_directory/folderx/.htpasswd mit einen benutzer hinten dran.

ich hoffe ich konnte dir jetzt endgültig helfen viel spaß damit

tschau lugustav

Geschrieben

Hallo lugustav,

jau Danke.. konntest mir auch diesmal wieder helfen:-)

hatte mich zwar vorher etwas umständlich ausgedrückt, denn die dateien selbst habe ich schon erstellen können, nur war mir wegen fehlender syntax-kenntnisse nicht so klar, was ich da mache:-)

Trotzdem danke..

ich werd mich dann mal ranmachen, user hinzuzufügen...

greetz

andreas

Geschrieben

Hi lugustav,

kann Dir einen kleinen Tip geben! Hab gelesen das Du Deine Pages bei Puretec gehostet hast.

Es gibt ganz eine Seite die f. Puretec ganz genau erklärt, wie man bestimmte Bereiche sperren kann.

Siehe unter www.oraab.de!

Hatte das gleiche Problem wie Du :-)

Gruß

Hilly

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...