hommling Geschrieben 20. Oktober 2002 Geschrieben 20. Oktober 2002 Hi! Zur besseren Übersicht habe ich sämtliche servergespeicherte Profile in einen Ordner gepackt und diesen Ordner als "Profiles" im Netzwerk freigegeben. Aus Sicherheitsgründen möchte ich jetzt natürlich nicht, dass die Unterordner für jeden zugänglich sind. Wenn ich jeden einzelnen Benutzerprofil-Ordner eine einzelne Freigabe mit entsprechenden Rechten versehe, ist das ziemlich viel Aufwand, finde ich. Kann man es irgendwie einstellen, dass man über die Freigabe "Profiles" die Berechtigungen für die Unterordner entsprechend setzt ? Also dass jeder Domänenbenutzer nur auf seinen entsprechenden Ordner zugreifen kann, ohne besagte Einzelaktionen durchzuführen! Kann man zudem die Freigabe "Profiles" vielleicht irgendwie für die Netzwerkumgebung unsichtbar machen, so dass auf sie aber trotzdem zugegriffen werden kann ? Vielen Dank im voraus Hommling
hades Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Letzteres geht, indem Du hinter dem Freigabenamen Profiles ein $ anhaengst.
Gast wicklow Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Generell würde ich dir schon mal zu einem anderem Freigabenamen raten, da Windows standardmäßig auch den Freigabenamen "profiles" verwendet und es dann öfter mal zu Problemen führt. Nenne die Freigabe einfach Userprofiles oder Benutzerprofile. Du musst also den Ordner anlegen und freigeben. Wenn du dies getan hast und nun deine Benutzer über das ADS anlegst und bei Profile dann einträgst \\server1\benutzerprofile\%username%, dann vergibt Windows beim anlegen des Ordners nur dem entsprechendem Benutzer Rechte, nicht einmal dem Admin, da diese Daten auch aus datenschutzrechtlichen Gründen vertraut behandelt werden müssen. Du kannst dir aber über den Besitzer (den du auf admin ändern kannst) die Rechte manuell geben. Gruß Florian
hommling Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Geschrieben 21. Oktober 2002 Gott, wie blöde muss man sein? Hatte die Profile auf D:\ geschoben, welches seinerseits mit FAT32 formatiert ist. Logisch, dass ich da keine Sicherheitseinstellungen tätigen kann, oder ? Habe jetzt die Freigabe für Domänen-Benutzer auf änderbar gesetzt, und die Sicherheitseinstellungen auf lesbar, für die Unterordner mit den entsprechenden Profilen schließlich für jeden einzelnen User auf änderbar gesetzt. Getz geht et Hommling Danke für Eure Mühe !
Bartsi Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Moin, is klar unter FATxy ist keine Userverwaltung möglich. So ganz verstehe ich dein Problem aber trozdem nicht. Wenn man die Profile z.B als \\server\profile freigibt kann nur der User der auch angemeldet ist in SEIN verzeichnis aber nicht in die anderen. So sollte es zumindest sein. So Long
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden