cow_girl Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Wisst Ihr ob es ein Copyright auf Bandnamen gibt. Also wenn ich eine Fan-Site mit einer Domain hab, die aus dem Bandnamen besteht, kann die Plattenfirma der Band mir dann die Domain streitig machen??
Noxy Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Hi Hmm, was heisst ob es ein Copyright auf Bandnamen gibt, die Band wird sich ihren Namen bestimmt sichern hat lassen. Das Gesetz wer einen Domainnamen kriegt/behalten kann ist aber eh so schwammig, dass man keine pauschale Antwort darauf geben kann, man kann immer Verklagt werden (siehe www.hp-world.de). Ich würde evtl. mal die Band oder den Manager anschreiben und nachfragen, so kannst du dich absichern. Noxy
cow_girl Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Geschrieben 21. Oktober 2002 Was heisst absichern. Die entsprechende Plattenfirma weiss ja schon, dass ich die Domain hab, und wollte mich Anfangs auch mit Infos etc unterstützen, aber jetzt glaube ich eher, dass die meine Domain haben wollen. Aber wenn sie die einklagen, hab ich eh keine Chance... :-(
lpd Geschrieben 23. Oktober 2002 Geschrieben 23. Oktober 2002 Originally posted by cow_girl Aber wenn sie die einklagen, hab ich eh keine Chance... :-( Ganz genau so sieht es aus. Der Bandname ist über die Plattenfirma geschützt (es wäre jedenfalls sehr ungewöhnlich, wenn nicht); und in einem solchen Fall gilt der Satz "Wer zuerst kommt, malt zuerst" leider nicht. Dieser gilt nur bei allgemeinen Begriffen (Wobei hier wieder einige Besonderheiten zu beachten sind; so müsste zum Beispiel die Webseite "autos.de" thematisch auch Autos behandeln) und Namen (zum Beispiel "mueller.de" oder sowas).
Florian_K Geschrieben 23. Oktober 2002 Geschrieben 23. Oktober 2002 Das kommt wirklich auf die Gruppe an, ob es jetzt geduldet wird oder nicht. Madonna z.B. hat alle Fanseiten abgemahnt, ob jetzt nur ein Madonna-Forum oder eine dicke Fan-site mit Domain und allem. Das Recht auf den Namen hat die Band, bzw. das Label, das sie vertrett, voll auf ihrer Seite. Daher solltest du dich auf jeden Fall mit denen in Kontakt setzen nachdem du eine Domain reserviert hast. Eigentlich sollten sie nichts dagegen haben, schliesslich wäre ein Band ohne Fans so wertvoll wie ein PC ohen Monitor. Das Copyright muss überigens nicht, wird aber in den meisten Fällen von einer registrierten Marke unterstrichen. Missbräuchliche Verwendung kann da empfindliche Strafen nach sich ziehen. Deswegen lass dir die Erlaubnis von der Gruppe auf jeden Fall schriftlich geben, dass du zum Zweck eines Fanclubs den Namen verwenden kannst. Dann solltest du auch gegen Abmahn-Wellen gesichert sein. Gruß, Florian
Tom22 Geschrieben 12. November 2002 Geschrieben 12. November 2002 Hallo, also du kannst deine Domaine beruhigt weiter pfllegen. Wer eine Domaine registriert hat, der hat sie zu 90% sicher. Die Chance dir die Domaine durch eine Klage abzuluxen ist sehr gering. Schließlich hat der Bandname nichts mit der Domaine zu tun. Du darfst natürlich keine Band gründen mit dem Namen aber einer Inetseite steht nichts im Wege. Bevor eine Firma dich verklagt, können sie dir vorher lediglich ein übernahme angebot machen, welches du aber nicht eingehen mußt. Bei firmen ist es wiederrum etwas anderes als bei Musikgruppen. Firmen wie Adidas z.B haben da schon grössere Chancen. Also wenn es um eine Musikgruppe geht für die du z.B eine Fanseite machen möchtest und schneller warst die Domaine zu ergattern als sie, dann bist du 100% auf der sicheren Seite. MFG Tom
cow_girl Geschrieben 30. November 2002 Autor Geschrieben 30. November 2002 Es ist so weit, Sonymusic will nun tatsächlich meine Domain haben. Ich will sie aber nicht hergeben. Erstens beginnt die Seite gerade gut zu laufen und zweitens hab ich mir über die Domain meine Haupt-Email-Addi eingerichtet, und die ist ja dann einfach weg... So'n Mist, was soll ich nur machen? Ein paar CDs krieg ich übrigens für meine Domain, toll, oder? Die können sie sich behalten! Hab mir so viel Mühe gemacht mit der Site, hab in letzter Zeit viel Werbung dafür gemacht und das alles voll umsonst!
Florian_K Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Tja, so viel so Tom's Meinung. Eine Domain ist und bleibt frei von Rechten. Bei Eintragung der Domain wird kein NIC vorher Rechte prüfen. Wenn ich microsoft-win2k-pro.de registrieren würde, hätte ich auch keine Rechte an der Domain, da Microsoft die Markenrechte an der Domain besitzt. (nicht speziell dieser, sondern an den Marken "Microsoft" und "Windows 2000", daraus abgeleitet aber auch an allen gleich oder ähnlich lautenden Domains) Zum Problem zurück. Versuche doch mal Kontakt mit der Band aufzunehmen und deinen Standpunkt klar zu machen. Biete ihnen zum Beispiel an, dass man von deiner Seite aus per Link auf eine Bestellseite von Sony oder der Gruppe kommt. Auf diese Weise hätte auch der Verlag etwas von deiner aufkeimenden Popularität. Wenn das Modell mit dem Partnerprogramm nicht läuft, versuch mal anders Publicity zu schüren, dass du z.B. eine virtuelle Unterschriftenliste im Netz platzierst (mit Name, Vorname, Anschrift - nur email-Adressen sind nutzlos). Versuch mit Sony oder der Band telefonisch zu reden, damit die Anonymität des Briefverkehrs aufgebrochen ist. So lange man noch nicht mit Anwalt, Abmahnung, Folter und Verbannung droht sollte doch noch Raum für eine beiderseitige Einigug sein. Ich hab Sony eigentlich immer als sehr umgänglich erfahren. Die können doch nicht auf kostenlose Promotion von Freiwilligen wie dir verzichten. Wär (ehrlich gesagt) schön blöd. Gruß, Florian PS: Ähnlicher Fall ist überigens "Allianz" (Versicherung) gegen die Welt. Die "Band ohne Namen" hieß früher "Die Allianz", bevor die abgemahnt wurden. Seither sind die "ohne Namen". Weiterer Fall: Ein Counterstrike-Clan "Die Allianz" wurde erfolgreich abgemahnt, nachdem der Clan einen Anwalt hinzugezogen und Publicity in der Community geschaffen hat wurde die Mahnsumme auf ein zehntel eingedampft. Ergo: Man kann auch ohne direkten und offensichtlichen Bezug zu einer Marke (und trotz offensichtlichem Gebrauchs eines Oberbegriffs der allgemeinen Sprache) abgemahnt werden. Sollte ihrendwann der Name "Günther Freiherr v. Gravenreuth" ins Spiel kommen, lösch sofort die Domain und zieh dich zurück. Dann ist nämlich Holland unter Wasser.
Indy Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Es gibt ein Namensrecht an solchen Domains. Ich kann dir nur folgenden Tip geben das du dich mit der Plattenfirma per Mail in Verbindung setzt. Wenn du es ordentlich anstellst und sagst du machst eine Fan Seite auf die für eine Schülerzeitung oder sonstiges Schreibt springt eventuell nen Presseschein raus. Hat nen Bekannter so gemacht und hat geklappt.
*I C Q* Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Originally posted by cow_girl Was heisst absichern. Die entsprechende Plattenfirma weiss ja schon, dass ich die Domain hab, und wollte mich Anfangs auch mit Infos etc unterstützen Hmmm, als rechtlicher Laie will ich doch mal folgende Frage in den Raum stellen: Wenn die Plattenfirma von der Domain und deren Inhalt gewusst hat und diese geduldet hat, ohne Einspruch einzulegen, oder besser: Unterstützung angeboten hat, kann man dann nicht soetwas wie ein Gewohnheitsrecht geltend machen? Für mich sieht das ganze nämlich ehrlich gesagt so aus, als ob die Plattenfirma die Kosten für die Werbung sparen wollte, dafür gesorgt hat, dass cow_girl die Domain populär macht und dann die Lorbeeren kassieren will! Jm2c. ICQ
cow_girl Geschrieben 2. Dezember 2002 Autor Geschrieben 2. Dezember 2002 Originally posted by *I C Q* Für mich sieht das ganze nämlich ehrlich gesagt so aus, als ob die Plattenfirma die Kosten für die Werbung sparen wollte, dafür gesorgt hat, dass cow_girl die Domain populär macht und dann die Lorbeeren kassieren will! Also sonymusic wusste schon länger, dass ich die Domain hab und wie gesagt wollte man mich "selbstverständlich" unterstützen. Dann wurde mal vorsichtig nachgefragt, wie viele Leute denn so täglich meine Seite besuchen, da bin ich schon stutzig geworden, und nun dies! Hab zum Glück die Band beim letzten Konzert backstage treffen können (hab ich auch nur der Domain zu verdanken) und hab die Email-Addi des Sängers. Hab ihm schon gemailt und hoffe dass er sich bald meldet! Wie ist das eigentlich? Muss man dann sofort diese Abmahnung zahlen, oder bekommt man da vorher noch eine Art "Hinweis"?? Ich kann mir das finanziell nicht leisten!
MrsSchluchti Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Originally posted by lpd Der Bandname ist über die Plattenfirma geschützt (es wäre jedenfalls sehr ungewöhnlich, wenn nicht); und in einem solchen Fall gilt der Satz "Wer zuerst kommt, malt zuerst" leider nicht. Irrtum, lpd! Es ist schon ungewöhnlich, dass der Bandname über die Plattenfirma geschützt ist. Normalerweise liegen die Rechte bei der Band. Sonst müssten die ja jedesmal, wenn sie das Label wechseln einen neuen Namen annehmen, wenn die alte Firma ihnen schaden will. Bei Gruppen, die von der Plattenfirma geschaffen wurden ( a la No Angels), ist das natürlich anders. Die Rechte der Plattenfirmen liegen normalerweise nur auf den für die Vertragslaufzeit produzierten CDs und Song-Titel. Zusätzlich kann es sein, dass die Plattenfirma auch noch andere Rechte (und Pflichten) übernimmt, wie z.B. die Pflege der Künstler-Homepage. Aber auch hier hat der/die Künstler bzw. der Produzent meist das letzte Wort über Aussehen und Inhalt. Wenn natürlich die Plattenfirma sich von der Band die Genehmigung (also sozusagen den Auftrag) für die Abmahnung geholt hat, siehts schlecht aus. Aber da hilft wirklich nur, sich mit der Band in Verbindung zu setzen. Die habens ja normalerweise nicht gerade darauf abgesehen, ihre Fans zu verärgern. Ich verfüge in diesen Dingen über etwas Insider-Wissen, da ich in sehr engem Kontakt mit einer nicht ganz erfolglosen Band stehe, deren HP übrigens auch von ihrer hier schon genannten Plattenfirma betreut wird. Aber wie gesagt nur betreut (und bezahlt!). Das endgültige Sagen hat der Produzent und Kopf der Band.
Florian_K Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Hi cow_girl! Originally posted by cow_girl Wie ist das eigentlich? Muss man dann sofort diese Abmahnung zahlen, oder bekommt man da vorher noch eine Art "Hinweis"?? Ich kann mir das finanziell nicht leisten!Bei einer Abmahnung wird in der Regel sofort auch eine Zahlung fällig, da dem Rechtsanwalt Unkosten entstanden sind, die er geltend machen möchte. Nächster Schritt von dir wäre dann, dich immer an gegebene Fristen zu halten und fristgerecht Widerspruch einzulegen. Hoffen wir mal nicht, dass eine Abmahnung ins Haus steht. Dann musst du dir möglichst professionelle Hilfe holen, also deinerseits einen Anwalt konsultieren. So weit ich das weiß ist ein Beratungsgespräch kostenlos oder wenigstens bezahlbar. Sollte es (jetzt mal ganz schwarz gemalt) zu einem Prozess kommen, gibt es für weniger wohlhabende Leute Prozesskostenhilfe. Weitere Infos darüber siehe Anwalt oder Google. Allerdings sollte es erst gar nicht so weit kommen. Hoffen wir's beste. Wo kann man übrigens spenden für den Rechtstreit? Ciao, Florian
cow_girl Geschrieben 3. Dezember 2002 Autor Geschrieben 3. Dezember 2002 Also der Sänger der Band hat mir schon geantwortet. Er meinte, dass er mein "Problem" an das Management weiterleitet, und die sich sicher drum kümmern werden. Ausserdem hat er mir gesagt, dass sie die '.com' Domain nicht besitzen, sondern sony, sie haben aber die '.net'-Domain. Danke an MrsSchluchti, Deine Infos werden mir sicher noch weiterhelfen! Am WE, wenn wir mal eine ruhige Minute haben, schreib ich dem sony-Typen noch mal ne Mail, dass ich mit ihrem Angebot nicht einverstanden bin. Drückt mir die Daumen!
grau Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Es kann aber auch anders laufen. siehe hier mfg grau edit: sorry die haben leider den link runtergenommen, wo es darum geht das die plattenfirma die domain haben wollte, jedenfalls durften die jungs die domain behalten.
cow_girl Geschrieben 3. Dezember 2002 Autor Geschrieben 3. Dezember 2002 Danke für den Hinweis grau, hab mich grad mal per Mail bei denen gemeldet, vielleicht können die mir ja ein paar Tips geben!
MrsSchluchti Geschrieben 3. Dezember 2002 Geschrieben 3. Dezember 2002 Originally posted by cow_girl Ausserdem hat er mir gesagt, dass sie die '.com' Domain nicht besitzen, sondern sony, sie haben aber die '.net'-Domain. Sony besitzt die .com-Domain? Ist das die, die sie von Dir haben wollen? Dann besitzen Sie sie ja wohl noch nicht. Danke an MrsSchluchti, Deine Infos werden mir sicher noch weiterhelfen! Gern geschehen. Ich hoffe, dass es Dir wirklich weiterhilft, denn wie schon erwähnt, wenn die Band die Rechte weitergegeben haben.... Drückt mir die Daumen! Werd ich auf jeden Fall machen.
cow_girl Geschrieben 3. Dezember 2002 Autor Geschrieben 3. Dezember 2002 Ne, ich hab die .de Domain registriert, als hier in Deutschland die Band noch gar kein Thema war, man kannte sie hier fast nicht. Und nun waren sie auf Tour (Berlin, München, Köln) und Sonymusic wittert das grosse Geschäft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden