RavenX2 Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Hallo! Habe ein paar zu Fragen Bluetooth, hoffe dies ist das richtige Forum. Also hier für die Bluetooth Cracks unter euch: Mein Rechner geht über dein Intranet (per gateway) ins Internet. Nun möchte eine Internetverbindung von einem USB Bluetooth Dongle zu einem anderen Dongle herstellen (einer ist an dem Rechner der am Intranet hängt, der andere am Notebook). Bei der Verbindungsherstellung bekomme ich ein Fenster angezeigt indem man einen Benutzernamen und Kennwort eingeben muss. So ähnlich wie bei einer DFÜ einwahl. Da ich ja per Standleitung ins Internet gehe, brauche ich mich normalerweise nicht einwählen. Ist dieser Dialog normal? Gebe ich nichts bei Username & Passwort ein, wird genauso eine verbindung hergestellt, wie wenn ich dort etwas eintrage. Nur leider kann ich keine Webseiten aufrufen. Weder Internet noch Intranet Seiten. Das "internet sharing" wurde bei meiner Netzwerkkarte aktiviert. Welche einstellungen muss ich denn bei dem Dongle vornehmen der am Notebook hängt? Hoffe jemand weiss rat.
DownAnUp Geschrieben 21. Oktober 2002 Geschrieben 21. Oktober 2002 Also unter einem "Dongle" habe ich bis jetzt immer einen per Hardware gelösten Kopierschutz verstanden... Aber ich glaube ich weiss was du meinst... Von Bluetooth im speziellen habe ich auch keine Ahnung - aber daran scheints ja nicht zu liegen wenn die Funkverbindung steht. Wenn ich das richtig verstanden habe willst du allso einen PC der mit einer Netzwerkkarte im LAN hängt als Gateway für ein Notebook benutzen. Und zwar via ICS. Soweit richtig? Allerdings kann Win2k Prof. soweit ich weiss Internet Connection Sharing nur für Dial-Up Verbindungen und NICHT für LAN Verbindungen. Wie genau funktioniert denn überhaupt die Ansteuerung dieser Bluetooth Adapter? Nutzen die "ganz normal" IP oder ist das irgendwas spezielles? Kannst du von dem Notebook aus einen Rechner im LAN pingen (würde mich wundern da wie gesagt AFAIK Win2k Prof. kein LAN/LAN Routing kann). Mit Winroute könnte es evtl. funktionieren. Oder halt mit Win2k Server und RRAS.
RavenX2 Geschrieben 22. Oktober 2002 Autor Geschrieben 22. Oktober 2002 Ich kannte den Begriff "Dongle" auch nur für diverse Kopierschutz verfahren. Aber die dinger heissen wirklich so. Werden von mehrern Firmen als "Bluetooth Dongle" vertrieben. ----------- Wenn ich das richtig verstanden habe willst du allso einen PC der mit einer Netzwerkkarte im LAN hängt als Gateway für ein Notebook benutzen. Und zwar via ICS. Soweit richtig? ------- Genau das möchte ich machen. Jetzt zur Funktionsweise, ja die benutzen ganz normal IP Adressen. In den DFÜ einstellungen habe ich jetzt eine Netzwerkkarte mehr. "Bluetooth USB Network access adapter" oder so ähnlich, heisst die. Scheinbar bekommt das Notebook die Adresse, die hier eingestellt wird, zugeteilt. Allerdings existiert auch eine Verbindung namens "bluetoothnullconnection" über die wohl eine Verbindung hergestellt wird, da eine Bluetooth funk Verbindung den COM Port simuliert. Hmm Win2000 hab ich drauf, wusste aber nicht dass dieses OS kein ICS per LAN erlaubt. Wozu gibt es dann die option überhaupt?
hades Geschrieben 22. Oktober 2002 Geschrieben 22. Oktober 2002 ICS ist dafuer da, eine Einwahlverbindung (Modem, ISDN-Karte, DSL) fuer andere Rechner im Netzwerk nutzbar zu machen. Deine Internetverbindung ist aber eine Netzwerkverbindung, da kannst Du kein ICS einsetzen. Du brauchst auf Deinem PC Routing, um den per Bluetooth angeschlossenen Laptop ins Intra/-Internet zu bringen. Welches Win2000 hast Du auf dem PC drauf? Win2000 Professional kann kein Routing, das geht dort nur mit Zusatzsoftware wie Winroute.
RavenX2 Geschrieben 22. Oktober 2002 Autor Geschrieben 22. Oktober 2002 Achso, dann werd ich das mal ausprobieren, besten dank für die Antworten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden